Süpersong - Hotline Bling: Bling Bling Viral
Vor Drakes "Hotline Bling" ist seit Ende Juli kein Entkommen mehr: Der Song wird im Radio rauf und runter gespielt und das Internet platzt nur so vor Coverversionen aus allen möglichen Genre-Ecken. Seit Erscheinen des Videos kursieren im Netz unzählige Memes, die den Hit weltweit noch bekannter machen. Höchste Zeit das Phänomen mal von allen Seiten zu beleuchten.
Audio
- Audio: Süpersong - Hotline Bling (03:05 min.) Süpermercado
Die Inspiration für "Hotline Bling" soll ich der kanadische Star Drake vom viralen Überraschungshit "Cha Cha" von D.R.A.M. aus Virginia geholt haben. Der Underground-Rapper steht noch ganz am Anfang seiner Karriere und soll sich von Drake um seinen Hit betrogen fühlen. Die Grundlage für den lässig tänzelnden Beat von "Hotline Bling" stammt jedoch von R&B-Sänger Timmy Thomas und seinem Song "Why Can’t We Live Togehter" von 1972.
Timmy Thomas - Why can't we live together (1972) - https://t.co/S1jKAhlahh
— Robert W. Scope (@RobertWScope) November 1, 2015
Armer Drake: "Früher hast du mich ständig angerufen" – singt er in "Hotline Bling". Ein Vorwurf an die Ex, die sich nach und nach von ihm entfremdet hat. Die weibliche Antwort darauf liefert Sängerin Ceresia aus Miami. Besonders exotisch klingt "Hotline Bling" unter der karibischen Sonne: feuriger Merengue aus der Dominikanischen Republik lässt im Remix von Hato die Lässigkeit des Originals glatt verpuffen. Ähnlich heiß ist es in Jamaika, dort geht man "Hotline Bling" mit Dancehall und Reggae an – Elephant Man und Noel on the Coast machen es vor.
Die meisten Versionen von "Hotline Bling" bewahren bei allem Herzschmerz eine gewisse Coolness. Aber es gibt auch echte Ausnahmen: Drakes Hit im Kerzenlicht einer Piano-Bar gesungen von Sängerin Kiana aus Arizona oder im staubigen Ambiente einer Scheune in Texas, wo sich Country-Sänger Mike Carpenter wohl fühlt. Richtig sauer hingegen werden die Rocker von Sun & Flesh, sie gehen "Hotline Bling" mit rohem E-Gitarren-Sound an.
Drake trifft mit rollenden Hi-Hats und entspannten R&B-Vibes den Puls der Zeit - "Hotline Bling" schlägt in Lateinamerika genauso ein wie in Schweden und Frankreich, das zeigen die Versionen von Fuego, Julia Adams und French Morrison. Die prominentesten Covers von "Hotline Bling" stammen von Drakes kanadischem Landsmann Justin Bieber, den britischen Superstars Disclosure und Sam Smith und der US-amerikanischen Neo-Soul-Diva Erykah Badu. Die siebenminütige Version von ihrem Mixtape "But You Can't Use My Phone" klingt fast besser als das Original. "Hotline Bling" - selten hat ein Song weltweit so einen Hype ausgelöst. Spätestens jetzt blinkt bei Drake nicht nur die Hotline, auch die Kasse klingelt sicher ordentlich.
‘HOTLINE BLING BUT U CAINT USE MY PHONE MIX’ by Erykah-She lLL- Badu on #SoundCloud? #np https://t.co/l0QDkTSGWv
— ErykahBadoula (@fatbellybella) October 1, 2015
Stand: 09.11.2015, 17.00 Uhr
Seite teilen
Über Social Media