Süpersong - Look of Love Musikalisches Gemälde eines Bond-Girls

Von Keno Mescher

Burt Bacharach gehört zu den erfolgreichsten Komponisten der Popmusik. Grammys, Oscars, Golden Globes: Er hat sie alle. Auf dem Glastonbury Festival wird ein Querschnitt der Hits aus seiner über 60jährigen Karriere präsentiert. Sein wahrscheinlich größter: "The Look of Love".


Bond-Girl -  Ursula Andress
Bild 1 vergrößern +

Bond-Girl - Ursula Andress


Audio

Hinter einem Aquarium bewegt sich langsam und bedächtig eine blonde Frau. Eine Gitarre spielt lose Akkorde, Bläser setzen ein, schleichend und voll süßer Wehmut. Für die 60er-James Bond-Parodie "Casino Royale" schrieb Burt Bacharach der Filmschönheit Ursula Andress eine Melodie auf den Leib: "The Look of Love". Ursprünglich ein rein instrumentaler Song. Easy Listening, luftig arrangiert und mit zarter Melancholie. Bacharachs Lieblingslyriker Hal David schrieb den Text, über den einen Blick, der alles sagt. Anmutig und aufreizend ins Mikrofon gehaucht von der "White Queen of Soul", der britischen Soulsängerin Dusty Springfield.

Kurze Zeit später wurde der Song größer als der Film selbst. Viele große Vokalisten nahmen "The Look of Love" in ihr Repertoire auf. Unter anderem Isaac Hayes, Amanda Lear oder Nina Simone. Insgesamt gibt es weit über 100 Cover-Versionen. Mireille Mathieu sang "The Look of Love" für das deutsche und das französische Publikum als "Les Yeux D'amour" und "Ein Blick von Dir". Dank Seija Simola gibt es mit "Rakkauden Katse" auch eine finnische Version. Im US-Hip Hop ist vor allem Isaac Hayes funk- und soulgetränkte Neuaufnahme als Samplerfutter beliebt, zu hören in Jay-Zs "Can I Live" oder Snoop Doggs "Gz Up, Hoes Down". Polnische oder kroatische Rap-Acts wie O.S.T.R. oder Tram 11 greifen lieber auf Bacharachs Einspielung mit Dusty Springfield zurück.

"Ich komponiere, was ich sehe" - so Burt Bacharach in einem Interview zu "The Look of Love" - eine ganze Nacht lang habe er zu Probeaufnahmen von Casino Royale an der Melodie gefeilt. Währenddessen lief eine Szene mit Ursula Andress in Dauerschleife. Nicht ganz freiwillig. Burt Bacharach wusste nicht, wie man die Filmrollen wechselt und seine Frau, die es gewöhnlich für ihn erledigte, schlief im Nebenzimmer. Zum Glück. "The Look of Love" - sein musikalisches Gemälde des ersten Bond-Girls -gehört heute zur DNA der globalen Popmusik.


Stand: 04.01.2016, 18.00 Uhr



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    07.23 Seu Jorge: Motoboy
    07.17 Seeed: Cherry Oh
    07.13 Quantic feat. Nidia Góngora: La Plata
    07.07 Ramone: Nouveau Venu Dans L'Endroit
    07.03 Feder feat. Lyse: Goodbye
    06.55 Tame Impala: Let it happen
    06.51 Future Brown feat. Maluca: Vernáculo
    06.45 Coeur de Pirate: Oublie-Moi
    06.42 Thundercat feat. Flying Lotus & Kamasi Washington: Them Changes
    06.38 Adriano Celentano: Cumbia di chi Cambia

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast