Süpersong - Summer in The City Summer Around The World

Von Kosta Kostov

Der Sommer 1966 in New York war heiß. So heiß, dass die US-Pop-Band The Loving Spoonful zu einem Song inspiriert wurde: "Summer in The City". Woody Allen benutzte es prompt für seinen ersten Film und auch nach fast 50 Jahren wird die Sommerhymne immer noch gecovert.


The Loving Spoonful
Bild 1 vergrößern +

The Loving Spoonful aus New York

Audios

Soulful Sommer

Diese klebende Hitze, diese stehende Luft. Es ist Sommer in der Stadt. Keiner hätte es besser in Soul & Blues singen können als Legende B.B. King. US-Musikmogul Quincy Jones kreierte ein sehr originelles Cover und engagierte dafür die Sängerin Valerie Simpson. Die Geschichte von "Summer in the City" geht aber zurück bis Mitte der 60er Jahre. Es war heiß in New York. So heiß, dass die US-amerikanische Pop-Band The Lovin' Spoonful zu diesem Song inspiriert wurde. Im Intro des Liedes hört man Straßengeräusche des heißen New Yorks und Autohupen.

Von Disko zu Reggae zu HipHop


Nightmares On Wax
Bild 2 vergrößern +

Auch Nightmares On Wax coverten den Song

Als die große Disko-Welle anrollte, war es klar, dass "Summer in The City" auch für die Tanzfläche tauglich gemacht werden muss. Zum großen Hit avancierte die Version von Isaac Hayes, der Mann mit der dunklen Stimme. Mit den Jamaikanern von Inner Circle landet "Summer in the City" wiederum direkt am karibischen Strand. Seit Jahren reizt aber auch die Beatmacher und DJs. Kein Wunder, dass Hip-Hop-und Dubstep-Tüftler wie Hocuz Pocuz, Matty Bueller oder Vato Gonzalez sich dranmachten...

Kultstatus

Nach Woody Allens Film hat die Sommerhymne eine richtige Kino-Karriere hingelegt - Wim Wenders benutzte das Lied in seinem Abschlussfilm "Whats up Tiger Lily?" als Filmstudent und auch die Simpsons haben in 2D schon dazu getanzt. Das Duo Dan Et Vanny covern den Sommer in der Stadt mit "Personne dans cette ville" auf Französisch und die Rock-Band Los Mustang aus Barcelona auf Spanisch mit "Verano en la cuidad". Auch nach fast 50 Jahren gehört "Summer in the City" immer noch zum Soundtrack des Sommers und bleibt eines der schönsten Evergreens aller Zeiten. Egal in welcher Form und Farbe.


Stand: 29.06.2015, 21.00 Uhr