Süpersong - Waterfalls Rockig oder ruhig

Von Ida-Sophie Rühl

TLC ist wohl eine der wichtigsten Girl-Bands der 90er. Mit "Waterfalls" haben die drei R'n'B Ladys 1995 weltweit die Charts überschwemmt. Unser Süpersong taucht ganz tief ab und versucht in den strömenden Wasserfällen von Coverversionen nicht zu ertrinken.


V.l. Tionne "T-Boz" Watkins, Rozonda "Chilli" Thomas und Lisa "Left Eye" Lopes von der Gruppe TLC bei den MTV Video Awards 2002
Bild 1 vergrößern +

V.l. Tionne "T-Boz" Watkins, Rozonda "Chilli" Thomas und Lisa "Left Eye" Lopes von der Gruppe TLC bei den MTV Video Awards 2002


Audio

"Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluss" heißt ein schöner Kinofilm. Das denkt womöglich auch die US-amerikanische Schauspielerin Bette Midler mit ihrer Interpretation von "Waterfalls". Seelenruhig und tiefenentspannt singt sie 2014 "Don't go chasing waterfalls" - jage keine Wasserfälle, sondern bleib bei deinem Gewässer.

1995 klingt das Ganze allerdings deutlich druckvoller. Funky groovend und eine Botschaft, die nicht nur gut gemeint, sondern auch poetisch und inspirierend ist. Doch bevor TLC zu viel Lob abbekommt - die Muse hatte nicht wirklich sie geküsst, sondern den Ex-Beatle Paul McCartney. Er fand schon 1980 die richtigen Worte im Refrain, denn auch sein Song heißt "Waterfalls". TLCs Ballade ist allerdings etwas sozialkritischer als McCartneys Evergreen an die Liebe. An Liebe erinnert das triefend-schnulzige Cover von Star-Saxophonist Steve Cole. Und noch einen Schritt weiter geht Lester Bowie mit seiner "Brass Fantasy". Bläser Marsch!

"Waterfalls" gibt es auch als süßen Vintage-Soul von Scott Bradley & Postmodern Jukebox. Wie ein Wirbelwind klingt die Wah-Wah-Version von Six60. Dagegen fischt José Gonzales aus Schweden mit seiner Gitarre in deutlich ruhigeren Gewässern. Ulknudel Weird Al Yankovicz erlaubt sich mit seiner Interpretationen wohl einen kleinen Scherz: "Don't go making phony calls" - "mache keine Telefonstreiche", rät er allen Zuhause gebliebenen Teenagern. Beebs & her Money Maker kommen dagegen mit ihrer Funk-Pop Nummer sommerlich-frisch daher. Und Kizzy B aus London lässt mit ihrer Dancehall-Nummer ordentlich die Hüften kreisen. Erfrischend anders, mit dicken Bässen und leiernden Synthies, klingt die Version des Neuseeländischen Future-Soul Newcomers Noah Slee.

Ob Jazz oder Soul, rockig oder ruhig - kaum jemand kommt an das groovende Original von TLC ran. Die 90er waren also doch nicht ausschließlich schlecht.


Stand: 14.09.2015, 21.00 Uhr