Best Of 2015 - Francis Gay: Von Dotorato Pro bis Elida Almeida
Bester Song 2015
Dotorato Pro - African Scream
Eingängige Melodie, einfacher Text, tanzbarer Rhythmus, verbreitet gute Laune: Die Kriterien für den Song des Jahres sind bestens bekannt. "African Scream" erfüllt sie alle, allerdings ist dieser Titel Lichtjahre entfernt von sämtlichen verdächtigen Kandidaten von 2015. Er stammt vom 16-jährigen Talent Valdano António Mateus da Silva a.k.a. Dotorado Pro, geboren in Angola und zu Hause in der Stadt Setubal, unweit von Lissabon. Der Song wurde bereits vor der Veröffentlichung auf Enchufada, dem Label von Burakas Som Sistemas Mastermind Branko, zum viralen Underground Hit. "African Scream" ist die derzeitige Inkarnation von feinstem tropischem Ghettotech. Afro House mit Kuduro Marimbas - einzigartig, radikal, low file, ansteckend, jenseits von EDM.
______________________________________________________________
Bestes Album 2015
Emicida - "Sobre Crianças, Quadris, Pesadelos e Lições de Casa" (Laboratorio Fantasma)
Er stammt aus einer Favela in São Paulo und wurde als begnadeter Rapper zum Sprachrohr der aktuellen Protestgeneration seiner Heimat. Mit diesem Album hat sich der 29-jährige Emicida auf die Suche nach seinen afrikanischen Wurzeln gemacht und damit das wichtigste Manifest der brasilianischen Musik seit langem geliefert. "Sobre Crianças, Quadris, Pesadelos e Lições de Casa", zu deutsch "Kinder, Hüften, Alpträume und hausgemachte Lektionen", spiegelt die Begegnungen, die er in Angola, Madagaskar und auf den Kapverdischen Inseln erlebt hat und thematisiert dadurch die aktuellen Konflikte der brasilianischen Gesellschaft. Emicidas Visionen hat der Produzent Xuxa Levy kongenial umgesetzt. Seine Rhymes treffen u.a. auf Kizomba, Samba, Forro Maracatu und Batuque. Ein grandioses Werk!
-
Bild 3 vergrößern
+
Emicida: Sobre Crianças, Quadris, Pesadelos e Lições de Casa
______________________________________________________________
Bestes Konzert 2015
Elida Almeida auf den Kapverden
April 2015. Praia, Hauptstadt der Kapverdischen Inseln. Auf der Straßenbühne der Musikmesse "Atlantic Music Expo" steht die Sängerin Elida Almeida mit ihrer Band. Gespielt werden die Songs von ihrem Debutalbum "Ora Doci Ora Margos", vorwiegend melancholische Mornas, lebhafte Coladeras und hyperschnelle Funanas. Faszinierend ist die Begegnung zwischen Elida Almeida und ihrem Publikum. In dieser tropischen Nacht liegen ihr Tausende von Menschen zu Füßen. Ob kleine Kinder, Eltern oder Großeltern, alle singen begeistert jede Zeile mit. Nach jedem Lied bedankt sich die strahlende und sichtlich überwältigte Künstlerin, und geht gleich über zum nächsten emotionalen Highlight. Ein irres Spektakel! Zu diesem Zeitpunkt kannte ich Elida Almeida gar nicht und habe mich die ganze Zeit gefragt, wie sie so viele Leute in ihren Bann ziehen kann. Auf meine Frage sagte mir dann irgendwann ein Journalistenkollege aus Lissabon: "Sie ist zwar erst 22 Jahre alt, aber alle sehen hier in ihr die Nachfolgerin der großen Cesaria Evora!"
Stand: 23.12.2015, 13.00 Uhr
Seite teilen
Über Social Media