Ihr habt gewählt "Biography" ist der Global-Pop-Hit 2015

Funkhaus Europa hat DEN Global-Pop-Hit 2015 gesucht und ihr habt entschieden: "Biography" von Bukahara ist euer absoluter Lieblingssong des Jahres. Platz 2 ist Oums "Lik" und auf Platz 3 hat es "Algo Está Cambiando" von Bomba Estéreo geschafft. Herzlichen Glückwunsch!

Bukahra live beim Funkhaus Europa Tanz in den Mai 2015 Video Bukahara - "Biography" "Biography"

Bukahara - "Biography"

1. Platz: Bukahara - Biography (Deutschland)

Es kommt nicht überraschend, dass Bukahara mit "Biography" dieses Jahr den Global-Pop-Hit des Jahres gewonnen haben. Kaum eine Band hat sich in den letzten Monaten so viele Fans erspielt wie die vier Multiinstrumentalisten aus drei Kontinenten, die heute zwischen Köln und Berlin leben. Verantwortlich dafür sind nicht nur ihre intensiven Livekonzerte, sondern auch ihr zweites Album "Strange Delight", auf dem sich auch "Biography" findet. "Wir sind die Zeugen unserer Biographie", sagt Sänger Soufian Zoghlami über den Song. "Man kann Menschen nicht allzu sehr verantwortlich machen für das, was sie tun. Vieles hat mit dem zu tun, woher sie kommen, wie sie aufwachsen und was sie für Möglichkeiten haben." Bukahara kontern die Schwere ihrer Gedanken mit der Leichtigkeit ihrer Musik. "Biography" ist ein frohsinniger Popsong mit einem Skiffle-Rhythmus und einer Bläsersektion, die fast an die unbeschwerte Fröhlichkeit einer Dixieland-Combo erinnert. Musikalisch verstehen sich Bukahara mittlerweile blind, obwohl auch ihre Biographien nicht unterschiedlicher sein könnten. "Wenn man schaut, wo jeder von uns aufgewachsen ist – in unterschiedlichen Kulturen, in unterschiedlichen sozialen Stufen –, sind es reine Zufälle, dass wir uns getroffen haben und die gleichen Dinge machen."

Bukahara live in Funkhaus Europa - "New Home" Video Bukahara live in Funkhaus Europa (04:33 Min.) "New Home"

Bukahara live in Funkhaus Europa


2. Platz: Oum - Lik (Mashti & Polyesta Remix) (Marokko)


Faada Freddy

Früher versteckten sich die wahren Song-Perlen häufig auf der B-Seite, heute tun sie das auf Soundcloud. Dort findet man den Remix von "Lik", den der dänische Produzent Mashti gemeinsam mit der niederländischen Global-Bass-Produzentin Polyesta für die marokkanische Sängerin Oum angefertigt haben. Oum ist eine der Sängerin, die klassische marokkanische Musik mit der westlichen Moderne zusammenbringt. Sie lernte als Jugendliche im Chor jamaikanische Musik und amerikanischen Gospel kennen, auf ihren Stücken findet man die traditionelle Oud Laute neben Saxofon und E-Gitarre. "Lik" ist im Original eine Ballade mit leichtem Flamenco-Einschlag. Im Remix von Mashti und Polyesta wird daraus ein wunderbares House-Stück mit Latin-Percussion, bei dem makellose Soul-Gesang von Oum erhaben über Rhythmus und Bassline thront. Dieses Lied haben wir 2015 nicht nur im Radio des Öfteren gespielt, sondern auch bei unseren Global Player Partys im Sendegebiet.


3. Platz: Bomba Estéreo - Algo Está Cambiando (Kolumbien)


Bomba Estéreo
Bild 1 vergrößern +

Bomba Estéreo

Bomba Estéreo haben 2015 einen großen Schritt gemacht. Früher waren sie in der Digital-Cumbia-Szene zu Hause, mit ihrem Album "Amenecer" hat das Duo aus Kolumbien auf den Pop-Olymp geschielt. "Algo Está Cambiando" ("Irgendwas verändert sich") hieß dann auch der perfekt produzierte Song, der auf Funkhaus Europa rauf und runter lief. Er verbindet elegant zurückhaltende House-Beats mit Champeta-Grooves und Cumbia-Rhythmen von der kolumbianischen Karibikküste. Darüber singt Sängerin Liliana Saumet mit ihrer in sich ruhenden, meditativen Stimme darüber, dass die wahre Veränderung von innen kommt. Und wer sich wundert, woher der undefinierbare Sound am Anfang des Stücks kommt – es sind tibetanische Meditationsschalen, die Bomba Estéreo in Bogotá gekauft haben.




Mehr zum Thema


Stand: 21.12.2015, 08.19 Uhr