La Dolce Vita Musica italiana

Vom Mezzogiorno bis zu den Alpen, von der ligurischen Riviera bis zum Golf von Neapel, jede Region klingt anders. Nirgends gibt es so viele verschiedene Musiktraditionen, eine Unmenge an aufwühlenden Stimmen, spannenden Sounds, polyphonen Gesängen, anstachelnden Rhythmen und sterbensschönen Melodien, wie in Italien. Sie finden, das klingt etwas übertrieben?


Aktuelle Sendungsinformationen

Dann, scheinen sie nicht zu wissen, dass man in Italien die Übertreibung liebt, sie geradezu unentbehrlich ist, um den Alltag zu überstehen und in keinem Land der Welt so schön, so gekonnt, so professionell aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.


Blick in die openair-Bühne Arena di Verona
Bild 1 vergrößern +

Blick in die openair-Bühne Arena di Verona

Musik von und aus Italien

Ab sofort nehme ich sie jeden Samstagnachmittag mit dorthin und sie werden sizilianisch, kalabrisch, neapolitanisch, friaulisch, sardisch, oft auch lupenreines Italienisch hören und Musik von und aus Italien von mir zum Aperitivo oder caffè serviert bekommen.

Alles, was gefällt

Die Neuigkeiten und die Klassiker, die Entdeckungen und die Legenden, alles, was mir und ihnen gefällt!



  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    20.58 Baruni: A Tebe Molim, Vrati Se (Instr.)
    20.44 Gustafi: THC balun (Cumbia Istriana)
    20.33 Djordje Balasevic: Berba 59
    20.27 Monteniggers: Aj...aj...(Pa se kroz grad zajebaj)
    20.18 Bosniche Post: Kao prije
    20.10 U Skripcu: Koliko imas godina
    20.01 Livio Morosin & Miroslav Evacic: Volim ja
    19.55 Menschensinfonieorchester feat. Peppe Voltarelli: Bella Ciao
    19.46 Dontella Rettore: Splendido Splendente
    19.42 Manupuma: Ladruncoli

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast