Filmtipp - Straight Outta Compton: HipHop erobert Hollywood
"Straight Outta Compton" ist das Biopic über die Gangstagruppe N.W.A. aus Compton, über ihren Aufstieg und Fall Ende der 1980er Jahre. Momentan einer der erfolgreichsten und meistdiskutierten Filme im Kino. Zurecht?
-
Bild 1 vergrößern
+
Filmplakats zu "Straight Outta Compton"
"Straight Outta Compton" ist ein Kinospektakel mit Botschaft. In der Anfangsszene ist N.W.A.-Mitglied Eazy-E zu sehen, als er noch Drogendealer war. Nachts im Ghetto von Compton öffnet er den Kofferraum. Unter den Musikboxen sind die Drogen versteckt. In einem Haus kommt es dann zum Streit mit anderen Dealern, Waffen werden gezogen. Auf einmal rückt die Polizei an - mit schwerem Gerät, eine Art Panzer rammt das Haus, Eazy muss über die Dächer von Compton fliehen.
Ghettoblockbuster
Regisseur F. Gary Gray macht in den ersten Minuten klar, worum es geht: das Leben im Ghetto, den ständigen Stress aus Drogen, Gangs, Polizei und den Traum, es dort hinauszuschaffen - mit der Musik. Das ist die Kernerzählung im Gangstarap, den N.W.A. mit erfunden haben, und dieses Narrativ übersetzt "Straight Outta Compton" nun erstmals ins Blockbusterformat
Legendenbildung
Der Film handelt von Aufstieg und Fall der Band Ende der 1980er. Der Gangstarapper erscheint hier als Schmuddelkind des amerikanischen Traums - vom Ghettokind zum Millionär oder sogar Milliardär, wie es bei Dr. Dre ja tatsächlich der Fall ist, der heute im Vorstand von Apple sitzt.
HipHop erobert Hollywood
N.W.A. haben mit ihrem schonunglosen Blick auf die Verhältnisse im von Armut und Gewalt geprägten Compton provoziert und schockiert. Wie es diese fünf jungen Männer aus ihrer hoffnungslosen Situation heraus zu den größten Popstars ihrer Zeit schaffen, ganz ohne Kompromisse, ist mitreißend als Mischung aus Ghetto-Drama, fetten Beats und HipHop-Video erzählt. Unter den durchweg hervorragend gecasteten Schauspielern glänzt O'Shea Jackson, der Sohn von Ice Cube in der Rolle seines Vaters.
Kritik an Frauenbild, Botschaft gegen Rassismus
In der Kritik steht der Film für das passive und sexistische Frauenbild, das er vermittelt. Dabei treten die Gewaltübergriffe von Dr. Dre gegen Frauen wieder zu Tage, die im Film ausgespart werden. Durchweg gelobt wird der Film für seinen Beitrag zur aktuellen Diskussion um Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA. In mehreren Szenen werden die Rapper willkürlich von Polizisten angehalten und dabei regelrecht erniedrigt. So gelingt es dem Film, die traurige Kontinuität von Rassismus in den USA aufzuzeigen - und die Wut, aus der N.W.A. entstanden ist.
Filminfos
Straight Outta Compton
Originaltitel: Straight Outta Compton, USA 2015, 147 Min.
Regie:
F. Gary Gray
Darsteller:
Corey Hawkins, Jason Mitchell, O'Shea Jackson Jr. u.a.
Stand: 27.08.2015, 10.00 Uhr
Seite teilen
Über Social Media