Gäste - Themen

Jessica Liedtke und Denyo

Studiogast - Denyo Derbe, derbe und alles cool

Ende der 90er Jahre wurde Denyo an der Seite von Jan Delay und DJ Mad als Absolute Beginner berühmt, ein Mann der ersten Deutscher-Hip-Hop-Stunde also. Der Hamburger Jung, mit Echtnamen Dennis Lisk, lebt heute in Berlin und ist mit seinem Album "Derbe" solo unterwegs.


Jessica Liedtke und Noam Bar

Studiogast - Noam Bar "Ich bin ein bisschen Tom Waits-Girl"

In der Menge der neuen tollen Musikerinnen und Musiker ist uns die aus Israel stammende, derzeit in Hannover lebende Singer-Songwriterin Noam Bar besonders aufgefallen. Wir wollten mehr über die zierliche Frau mit dem Lockenkopf und der so schönen Stimme erfahren. [mehr]

The Busters und Janine Horsch

Studiogast - The Busters "Wir liegen unter'm Baum"

Die dienstälteste Ska-Band Deutschlands kommt jedes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester in Bremen vorbei und bringen unsere angefutterten Plätzchenbäuche ordentlich in Wallung. Jedesmal ein Fest. Diesmal haben wir sie noch für eine Stunde zu uns ins Studio gebeten.

Der slowenische Philosoph Zlavoj Zizek

Interview mit Slavoj Žižek "Etwas Gutes ist in Gefahr"

Sie trägt den Titel "Der Klassenkampf" und stammt aus der Feder des slowenischen Philosophen Slavoj Žižek: eine neue Streitschrift über die Ursachen der europäischen Krise, über die Wurzeln von Terror und Gewalt. Im Interview argumentiert Žižek lebhaft gegen den seiner Meinung nach scheinheiligen Krieg gegen den IS - und für die europäische Idee der individuellen Freiheit. [mehr]



Ahmad Mansour

Der Persönliche Gast - Ahmad Mansour Raus aus dem Sog des Fundamentalismus

Als Jugendlicher geriet Ahamd Mansour in islamistische Kreise. Heute arbeitet der Psychologe mit jungen Leuten, die in fundamentalistische Kreise abzutauchen drohen. Im Funkhaus Europa Interview berichtet er über sein neues Buch "Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Fanatismus umdenken müssen." [mehr]

Solveig Heilo und Turid J. Honerud und Carolina Quesada

Studiogast - Katzenjammer "Die Bass-Balalaika ist wie eine Katze"

Wenn die vier Frauen von der norwegischen Band Katzenjammer auf Tour gehen, packen sie rund 20 Instrumente in ihre Koffer, von denen Jede jedes spielen kann. Außerdem dabei ein neues Album: "Rockland". Unbedingt live anschauen. Velkommen im Studio!

Ohrbooten mit Moderator Massimo Maio

Studiogast - Ohrbooten "Das ist Verbrechen in Echtzeit"

Berliner Schnauze und verrückte Beats - das sind die Ohrbooten. Ob vor 20 Leuten auf der Straße oder 10.000 Festivalbesuchern, die Ohrbooten sind eine berühmt-berüchtige Liveband. Jetzt sind sie mit neuem Album "Tanz Mal Drüber Nach" am Start und - Juhu! - bei uns im Studio.


Studiogast - dunkelbunt Songs ohne Schublade

Der Wiener Musiker dunkelbunt war einer der ersten der vor 15 Jahren Balkan- und Swingsounds mit elektronischen Beats kombiniert hat. Inzwischen hat dunkelbunt acht Alben rausgebracht und seine musikalischen Reisen gehen weit über Osteuropa hinaus. Gerade ist er mit der Sängerin Mela auf Tour. Mit uns haben sie über ihr neuestes Album "Mountain Jumper" gesprochen und warum die Songs in keine Schublade mehr passen.

 Serdar Somuncu zu Gast in Funkhaus Europa

Der Persönliche Gast - Serdar Somuncu Hitler und andere Hassprediger

Serdar Somuncu ist ein Radikaler: Radikal komisch, radikal kritisch, radikal schlagfertig. "Der Adolf in mir. Die Geschichte einer verbotenen Idee" - gerade ist das erste Buch des Kabarettisten erschienen; eine Mischung aus Rückschau, Werkstattbericht und Autobiographie. [mehr]

Hendrik Plaß und Patrick Baboumian

Studiogast - Patrick Baboumian "Ich wollte ein besseres Vorbild sein"

1,70 Meter groß und breit wie eine Schrankwand: Patrik Baboumian. Der Kraftsportler gewann 2011 den "Strongest Man"-Wettbewerb. Als starker Koloss mit Comichelden-Aura wirbt er für schwache Geschöpfe: Baboumian ist Veganer. Wie er dazu kam, erzählt er im Gespräch mit Hendrik Plaß.