Der Soundtrack von... - Romain Virgo Rising Star of Jamaica

Der Lovers Rock Sänger ist stolzes Mitglied der jungen, boomenden Reggae-Riege. Im "Soundtrack von… - Romain Virgo" spricht er über Reggaemusiker, die ihn begeistern und beeinflussen, die Botschaft in seinen Hits und zu welchem Musikereignis er reisen würde, wenn er eine Zeitmaschine hätte.


Romain Virgo - The System
Bild 1 vergrößern +

Romain Virgo durchlebt bis heute eine Bilderbuchkarriere. Im Alter von nur 17 Jahren gewann er 2007 bei Rising Stars, dem jamaikanischen Pendant zu DSDS. Nach seinem Sieg, mit 1 Million Jamaica-Dollar und einem Plattenvertrag mit Greensleeves Records in der Tasche, arbeitete er mit Hitproduzent Donovan Germain zusammen, der bereits in den 90er Jahren Reggae-Klassiker für Romains musikalische Vorbilder wie Garnett Silk, Sanchez und Beres Hammond produzierte.

Seinen Durchbruch hatte der heute 25-Jährige mit dem Song "I Can't Sleep" - ein sozialkritisches Lied über die jamaikanische Gesellschaft. Danach folgten weitere Chartstürmer wie "Love Doctor" und "Rich In Love". Der Super-Coup gelang Romain Virgo 2014: mit seiner Coverversion von Sam Smiths Megahit "Stay With Me" platzierte er sich gleich in der ganzen Karibik ganz weit oben in den Hitlisten.

Mit welcher Musik er aufgewachsen ist, was er über die neue, junge Generation von Reggaekünstlern denkt und wie er die Zukunft der Musik einschätzt, verrät er uns im "Soundtrack von… - Romain Virgo".

Wer bist du?

Ich bin Romain Virgo, und Musik ist mein ein und alles. Ich brauche sie wie Luft zum Atmen, oder etwas zu Essen. Mein ganzes Leben dreht sich um Musik.

Was war deine erste schöne Erinnerung an Musik?

Als ich klein war, habe ich meiner Mutter beim Singen zugeschaut. Außerdem hatten wir bei uns zu Hause einen Kassettenrecorder und damit haben wir uns beim Singen aufgenommen. Jeden Sonntag, bevor wir zur Kirche gegangen sind, haben wir diese Aufnahmen abgespielt. Das werde ich niemals vergessen.

Welche Platte hast du dir zuerst gekauft?


John Holt
Bild 2 vergrößern +

John Holt

Meine Mutter hat all die Platten gekauft, mit denen ich aufgewachsen bin. Ich wuchs auf mit der Musik von Alton Ellis, John Holt, Dennis Brown und Bob Marley. Ich hörte auch Künstler wie Marvin Gaye, Otis Redding, Sam Cooke, Percy Sledge und James Brown. Mit dieser Musik bin ich aufgewachsen.

Wer sind deine musikalischen Vorbilder?

In meiner Jugend hat mich Musik sehr positiv beeinflusst. Vor allem Musiker wie Bob Marley, Dennis Brown, Beres Hammond und Alton Ellis. Diese Künstler haben mir geholfen meinen Weg zu finden. Dafür bin ich ihnen dankbar. Meine Musik ist eine Mischung aus verschiedenen Einflüssen. Etwas Bob Marley, etwas Dennis Brown, etwas Beres Hammond. Jeder von ihnen hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin.

Wenn du eine Zeitmaschine hättest, zu welchem historischen Musikereignis würdest du reisen?

Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, dann würde ich gerne Leute wie Dennis Brown oder Garnett Silk live sehen. Oder Bob Marley. Ich würde gerne im Publikum stehen, um zu sehen wie es sich anfühlt. Manchmal schaue ich mir alte Konzerte auf YouTube an und denke mir - wow - ich wäre gern dabei gewesen. Wenn zum Beispiel Garnett Silk auf der Bühne steht und einen seiner Songs hinschmettert und damit das Publikum berührt. Sowas würde ich gerne mal sehen.

Was denkst du über die neue Reggae-Bewegung?


Chronixx
Bild 3 vergrößern +

Ich bin stolz auf die neue Generation von Künstlern, die gerade bekannt wird. Sie haben eine positive Botschaft und verbreiten einen guten Vibe. Songs, die dich wirklich bewegen, die dich sogar zum Weinen bringen können. Ich bin stolz auf diese Künstler: Jesse Royal, Chronixx, Kabaka Pyramid, Protoje, Loyal Flames, D Major, Exco Levi. Aber auch junge Frauen wie Shuga und Ikaya. All diese jungen Künstler. Und ich bin stolz Teil dieser Bewegung zu sein.

Welcher deiner Songs liegt dir besonders am Herzen?

Der Song, mit dem ich bekannt wurde, war "I Can't Sleep". Darin geht es um sozialkritische Themen. Ich spreche über die Gesellschaft, in der wir in Jamaika leben, und ich weiß, dass viele Menschen auf der ganzen Welt ähnliche Probleme haben. Ich denke, wenn man Musik macht, dann sollte man es von ganzem Herzen tun. Bei sozialkritischen Texten, sollte man auch Gott im Hinterkopf haben, denn das gibt den Songs eine hoffnungsvolle, aufbauende Note.

Was geschah nach deinem frühen Hit "I Cant Sleep"?


Romain Virgo
Bild 4 vergrößern +

Dann kamen Songs wie "Love Doctor", "Rain Is Falling" und "Taking You Home". Und das kam sehr gut an bei den Leuten - die Frauen haben es geliebt. Dann haben viele angefangen mich mit anderen Künstlern zu vergleichen. Mit Alton Ellis, Dennis Brown oder Gregory Isaacs. Als ich gesehen habe, dass die Leute diesen Stil mochten, wollten wir ihnen nichts vorenthalten. Ich denke, wenn man Ideen für Songs über Liebe und die Ladies hat, dann sollte man sie einfach singen. Hauptsache die Botschaft ist positiv.

Wie siehst du die Zukunft der Musik?

Musik bewegt sich in Zyklen. Manchmal denkt man: "Es gibt gerade nicht besonders viel gute Musik." Doch ein paar Jahre später kommt eine neue Generation, legt die Messlatte höher und gibt dir Hoffnung. Ich denke, die Zukunft sieht gut aus: neue Musiker kommen mit einer jugendlichen und positiven Energie - sie wollen neues ausprobieren und die Musik weiterentwickeln. Die Zukunft von Reggae und jamaikanischer Musik allgemein sieht rosig aus. Und ich bin überglücklich ein Teil davon zu sein.


Stand: 03.07.2015, 13.16 Uhr