The Story Behind - Balance Stehauf-Hymne

Von Yesim Ali Oglou

Teesy gehört zu den Newcomern der deutschen HipHop- und RnB-Szene. 2014 schaffte der 24-Jährige mit seinem Debütalbum "Glücksrezepte" den großen Durchbruch. Mit Raps und gefühlvollem Gesang hält er uns mit "Balance" im ausgeglichenen Gleichgewicht.


Teesy - Glücksrezepte, Aussschnitt aus dem Cover
Bild 1 vergrößern +

Teesy - Glücksrezepte

Warum hast du den Song geschrieben, wie kam es dazu?

"Balance" ist so eine typische Stehauf-Hymne. Beim Schreiben des Textes hatte ich meine Freundin vor Augen. Wir hatten damals eine schwierigere Zeit, wie man sie vielleicht aus Beziehungen kennt und deswegen habe ich ein bisschen versucht, eine Hymne zu schreiben, die ihr sagt: Es muss nicht immer alles perfekt sein. Du kannst dich auch fallen lassen, ich fang dich auf und wir machen es zusammen.

Worum geht es in "Balance"?

Das ist im Prinzip der Sinn des Songs: "Ruf mich, wenn Du ständig gegen Wände läufst". Ich wollte einfach eine kleine Stütze geben. Und dann natürlich auch allgemein für jeden. Ich habe auch an Freunde gedacht, die Schwierigkeiten im Leben hatten und irgendwie nicht rauskamen. Ich wollte einfach sagen: Ey, ich bin da, lass dich fallen, ich kann auch ein wenig nehmen von der Last.

Was willst du dem Hörer mit diesem Song mit auf den Weg geben?

Das Thema geht eigentlich jeden was an, denn jeder Mensch hat Berge und Täler in seinem Leben und muss da irgendwie wieder raus. Sicherlich haben sie auch Menschen um sich, die ihnen aus einer schweren Zeit geholfen haben und deswegen kann man auch was damit verbinden.

Der Titel des Songs, "Balance", kommt nicht im Refrain vor, so wie es üblich ist. Warum hast Du das Lied trotzdem so genannt?

Ja, es hätte auch heißen können: "Halt deinen Weg" oder "Sei tapfer". Ich mag es irgendwie, wenn man etwas nimmt, was im Songtext mit drin ist, und da ist ja einmal dieses "Gib deiner Welt die Balance" und ich finde, das ist ein schönes Bild. Du musst im Alltag immer gucken, dass du die Balance zwischen guten und schlechten Momenten hältst. Und irgendwie gibt es sich immer die Waage. Und genau das ist das Leben. Ich finde, es ist irgendwie ein schönes Symbol für Höhen und Tiefen: Balance.