Musikspecials - Musik

Ramy Essam

Musikspecial - Revolutionäre Musiker Der Sound der Rebellion

Täglich stellen wir diese Woche Global Pop der politischen Rebellion vor. Dabei schauen wir auf etablierte Musiker wie Grup Yorum aus der Türkei, aber auch auf brandaktuelle Künstler wie den Rapper Smockey Bambara, der die jüngsten Umbrüche in Burkina Faso begleitet hat. Ganz nach dem Motto: Musik ist die beste Waffe!

  • On Air
  • Playlist

    Playliste für europa
    Uhrzeit Interpret und Titel
    03.52 La Tifa: Sentimiento Irie
    03.49 Marteria: Louis (Guido Craveiro Reggae Remix)
    03.44 Taggy Matcher: Sugar man
    03.41 Cartola: As rosas nao falam
    03.38 Tom Fire: The good love
    03.35 Flo: Ca ne tient pas la route
    03.29 Natty: I'm alive
    03.24 Sainkho Namtchylak: The snow will fall with you
    03.20 Gregory Porter: Moanin'
    03.17 Mikro: Aspri sokolata

    Playlist und Titelsuche

  • Livestream
  • Loop
  • Podcast

Rapper Shahin Najafi bei einem Auftritt in Düsseldorf

Shahin Najafi Spiel mit dem Feuer

Shahin Najafi musste vor zehn Jahren sein Heimatland Iran verlassen, weil er mit seiner Musik verfolgt wurde. Mit dem Song "Naghi" hat der Kölner vor drei Jahren für einen Eklat bei den religiösen Machthabern im Iran gesorgt und bekam eine Fatwa. Er ist einer der einflussreichsten Sänger Irans. [mehr]

Türkische Polizei gegen Demonstranten

Kardeş Türküler und Grup Yorum Mit Töpfen und Pfannen zur Revolution

Vor zwei Jahren begann in der Türkei der Protest junger Aktivisten gegen ein Bauprojekt auf dem Gelände des Istanbuler Gezi-Parks. Die als #Occupygezi bekannte Bewegung erhielt breite Solidarität, auch von Künstlern wie den Bands Kardeş Türküler und Grup Yorum. [mehr]

Proteste in Burkina Faso 2014

Smockey Bambara Rebel-Rap aus Burkina Faso

Smockey Bambara hat die Proteste in Burkina Faso letztes Jahr mit angeführt. Jetzt kann man den Rapper auf der Bühne erleben. Er ist Hauptdarsteller in dem Theater-Stück "Nuit Blanche à Ouagadougou" über die junge Protestbewegung, die zum Sturz des Präsidenten führte. [mehr]


Didier Awadi

Didier Awadi Westafrikas Rap-Pionier

Didier Awadi ist der berühmteste Musik-Aktivist Afrikas aus dem HipHop. Er rappt nicht nur über soziale Ungerechtigkeiten und Missstände. Er engagiert sich auch aktiv und bestimmt so die Politik seines Landes mit. [mehr]

Kundgebung auf dem Tahir-Platz in Kairo (2011)

Ramy Essam Vom Massenprotest inspiriert

Als 2011 Millionen von Ägyptern gegen Diktator Hosni Mubarak auf dem Tahir-Platz aufbegehrten, wurde Ramy Essam als "Sänger der Revolution" bekannt. Er spielte wochenlang für die Demonstranten und schrieb Revolutionshymnen. Jetzte tourt er erstmals durch Deutschland. [mehr]

Calle 13

Calle 13 Explosiver Sound, provokante Lyrics

Soziale Bewegungen haben in Lateinamerika eine lange Tradition und befinden sich zurzeit wieder im Aufwind. Die sozialen und ökonomischen Gegensätze sind oft noch immer gewaltig und geben Anlass für viele politische Auseinandersetzungen. Calle 13 mischen dabei mit! [mehr]