Donnerstag, 28.01.2016 - Soriba Kouyaté Afrilude zwischen Dakar und Paris, live in Montreux

Soriba Kouyaté war ein faszinierender weltoffener Musiker aus dem westafrikanischen Senegal. Der Sohn einer Familie von Griots aus Mali. Die Griots sind die Musiker, Sänger, Geschichtenerzähler und Chronisten Westafrikas, ihre Kunst wird seit über 700 Jahren vom Vater an den Sohn mündlich weitergegeben. Auch Soriba Kouyaté lernte bei seinem Vater.

Live im Radio

World Live | Donnerstag, 28. Januar 2016, 23.00 - 00.00 Uhr


Soriba Kouyaté - Bamana
Bild 1 vergrößern +

Die Kora, diese imposante Harfen-Laute mit 21 Saiten und einem kunstvoll verzierten Kürbis als Resonanzkörper, wurde für Soriba Kouyaté ein Instrument, das nicht nur für das traditionelle Repertoire der Griots geeignet ist, sondern für auch für viele andere Musikstile der Welt. Soriba übertrug auch Gitarren- und Bass-Spieltechniken auf die Kora. Im Zusammenspiel mit internationalen Musikern entwickelte er seine eigene Art des Worldjazz. Leider ist Soriba Kouyaté viel zu früh gestorben: mit noch nicht mal 47 Jahren, im Jahr 2010. Wir erinnern heute an diesen begnadeten Musiker.

Aufgenommen am 16.07.2000 beim Montreux Jazz Festival, Montreux