Culinaria - Domoda: Eine westafrikanische Spezialität
Domoda ist eine westfrikanische Spezialität mit Fleisch und Gemüse, die unter anderem in Gambia, im Senegal, Guinea und Nigeria gegessen wird. Mirjam Steger lässt sich von Babucarr Bojang, einem jungen Koch-Azubi aus Gambia, zeigen, wie man Domoda zubereitet.
-
Bild 1 vergrößern
+
Babucarr Bojang und Mirjam Steger kochen gemeinsam Domoda
Audio
- Audio: Ein Beitrag von Mirjam Steger (03:12 min.) Radio Bremen
Domoda
Rezept für 4 Personen
-
Bild 2 vergrößern
+
Zwiebeln und Fleisch anbraten und mit Erdnussbutter vermengen.
- 500 gr. Rind- oder Hühnchenfleisch
- 2 - 3 EL feine Erdnussbutter
- 1 große Zwiebel
- 1 Liter Wasser
- 3 Möhren
- 2 Kartoffeln
- 1 Dose Mais
- Tomatenmark
- Paprikapulver
- Pfeffer und Salz
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In etwas Öl anbraten. Das Fleisch und die Erdnussbbutter hinzufügen und anbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Auch etwas Paprikapulver darüberstreuen. Mit einem Liter warmen Wasser auffüllen und ein wenig Tomatenmark hinzufügen bis sich die Sauce rosa färbt. Eine halbe Stunde wird das Fleisch in Erdnusssauce nun auf kleiner Flamme geköchelt.
-
Bild 3 vergrößern
+
Mit Wasser aufgießen und Tomatenmark unterrühren.
Dann kommen die geschälten und klein geschnittenen Karotten und Kartoffeln dazu. Das Ganze muss nun ca. eine Stunde vor sich hinköcheln. Serviert wird Domoda mit Couscous. Dazu Möhren raspeln und 2 - 3 Minuten in kochendes Wasser geben, anschließend mit Mais aus der Dose unter den Couscous rühren. Guten Appetit!
Stand: 24.01.2016, 11.00 Uhr
Seite teilen
Über Social Media