Kulturtipps - Köln, Berlin: Science Fiction zum Anfassen
In "Robodonien" in Köln gibt es Science Fiction zum Anfassen | Videoinstallation über das, was das eigene Viertel ausmacht, in Köln-Mülheim | Theater-Sitcom "Gutes Wedding, schlechtes Wedding" in Berlin | Unsere Kulturtipps fürs Wochenende.
-
Bild 1 vergrößern
+
Robodonien
Roboter-Kunst-Festival
Wer will in eine andere Welt eintauchen? Wo Roboter auf einer Bühne Musik spielen, mechanische Vögel am Himmel fliegen und Feuerflammen die Nacht heller machen? Willkommen in Robodonien, dem Roboter-Kunst-Festival in Köln-Ehrenfeld. Künstler aus aller Welt stellen am Wochenende ihre selbstgebastelten Androiden aus. Es sind Skulpturen, meistens aus recycelten Materialien, die sich durch Elektronik bewegen und multimedial funktionieren. Science Fiction zum Anfassen und Bewundern.
Wo: Odonien, Hornstraße 85, 50823 Köln
Wann: 11. bis 13. September 2015
"Facade Dialogs" in Köln-Mülheim
Was macht das Viertel, in dem ich lebe, zu meinem Quartier? Das ist die Frage der Videoinstallation "Facade Dialogs" vom Künstlerkollektiv Xenorama. In Köln-Mülheim werden auf zwei nebeneinander gelegene Hausfassaden Videos projiziert. Darin kommen Menschen aus dem "Veedel" zu Wort, ihre eigenen Geschichten und die des städtischen Umfelds zu erzählen. Die Installation ist Teil des 3. City-Leaks-Festival, eines der größten Urban-Art-Festivals weltweit, das noch bis zum 20. September läuft. Beim diesjährigen Festival sind neue Formen der städtischen Mitgestaltung im Fokus: politische Bewegungen wie "Recht auf Stadt", "Occupy" oder "Reclaim your City", aber auch Bürgerinitiativen, Urban Gardening, Urban Art, Chair Bombing und Skateboarding.
Wo: Interventionen in Mülheim, Wiener Platz, 51065 Köln
Wann: 04. September bis 10. Oktober 2015
Gutes Wedding, schlechtes Wedding
Lustig und original Berlin. "Gutes Wedding, schlechtes Wedding" ist die erste Theater-Sitcom, die nach 12 Jahren jetzt hundert Mal auf der Bühne steht. Die Protagonisten sind Berliner Gestalten aus dem ehemaligen Arbeiterbezirk Wedding. Dönertaxifahrer, Ex-Stasiagenten, Postboten mit Vokuhila-Haarschnitt und die bekannten Verprenzelten. Zwischen steigenden Mieten und kultureller Vielfalt werden Klischees durch Gags, Sprachspiele und Berliner Humor überspitzt und gebrochen.
Wo: Müllerstrasse 163, Eingang Burgsdorfstr., 13353 Berlin
Wann: Fast jeden Tag, um 20.15 Uhr
Stand: 10.09.2015, 10.00 Uhr
Seite teilen
Über Social Media