Moderation Luciana Caglioti

Der erste Job von Luciana Caglioti im Radio war in Mailand, bei Radio Black Out und zwar die Rezension des Films "Quadrophenia".


Luciana Caglioti
Bild 1 vergrößern +

Luciana Caglioti moderiert Radio Colonia

Es fing alles an in...

Mailand, als ich mit siebzehn Jahren zu Radio Black Out ging, um den Film Quadrophenia zu rezensieren. In den 80ern, nach dem Abitur, zog ich nach Deutschland. Hier studierte ich und irgendwann entdeckte ich meine Leidenschaft für das Radio wieder. Beim WDR kann ich meine Leidenschaft ausleben.

Was wäre eigentlich aus mir geworden?

Wäre ich in Italien geblieben, dann wäre ich wahrscheinlich Theaterschauspielerin geworden. Wäre ich in Deutschland nicht zum WDR gekommen, wäre ich Dozentin, Übersetzerin, Sprecherin oder Lehrerin geblieben.

Meine Stadt, mein Land, mein Fluss...

Mailand, Italien, entweder die "Navigli", die Mailänder Kanäle, oder ein Bach in den Bergen. Das Meer liebe ich aber am meisten.

Meine Musik...

World Music aber gerne auch Punk, Rock, Jazz, Klassik, italienische Musik.

Meine Filme...

Marrakesh Express, Ricomincio da tre, Aufwiedersehen Kinder, Der Nachtportier, Angst essen Seelen auf und natürlich Caro diario von Nanni Moretti.

Meine Bücher...

querbeet von Kafka bis Sandra Scoppettone.

Mein größter Luxus...

Meine Gitarre mit meinem nagelneuen Verstärker.

An einem freien Tag...

Therme, Kino, mit Freunden essen.

Funkhaus Europa ist...

weltoffen.

Was ich noch sagen wollte...

Wenn Sie mich hören möchten, dann schalten Sie Funkhaus Europa an: Mittwochs gegen 12 Uhr läuft Caro diario - Das Tagebuch einer Italienerin in Deutschland und Sonntags um 12 Uhr gibt es Al dente, das italienischen Magazin mit den besten italienischen Musiktiteln.