Süpersong - All that she wants Musikalisches Gemälde eines Bond-Girls

Von Ida-Sophie Rühl

Die 90er waren ein schrecklich schrilles Jahrzehnt. Mitschuld daran war die Band Ace Of Base. Das Quartett enterte '92 mit "All That She Wants" die weltweiten Charts - von ihrer Heimat Schweden bis nach Australien. Unser Süpersong überlegt, was sie eigentlich alles will?


ACE of Base
Bild 1 vergrößern +

ACE of Base


Audio

Schlaghosen-Revival, Neon-Farben und Euro-Dance - na, klingelt's? Richtig, gemeint sind die 90er. Zwischen der aufkommenden Rave Kultur und der Berliner Love-Parade sind einige musikalische Kopfschmerz-Songs entstanden. Zum Beispiel "All That She Wants" von Ace Of Base. Reggae-Dub trifft Synthie-Pop. Aua!

Anfang der 90er hörte das noch erfolglose Quartett Ace Of Base die schwedische Chart-Stürmerin Kayo mit "Another Mother". So wollten sie auch klingen! Beflügelt von Kayos Sound nahm Ace Of Base ein Demo-Band auf und schickte es dem Produzenten Deniz PoP. Dramatische Ereignisse nahmen ihren Lauf: Die Demo-Kassette steckte im Autoradio fest. Es gab also kein Entkommen vor Ace Of Base und Deniz PoP schrieb den gewünschten Über-Hit.

In dem Song geht es um das Super Weib, dass alles kriegt: Nachts Männer vernaschen. Und tagsüber in der Sonne baden. Das mit der Sonne wird mit der Bossa Nova Variante von Da Nova aus Brasilien besonders deutlich - die Song gewordene Urlaubs-Caipirinha. Urlaub machen wollen auch Tropikal Forever aus Mexiko. Auf Spanisch und mit treibenden Cumbia Percussions singen sie: Ich gehe zum Meer - "Voy Hacia El Mar".

Die nächsten Haltestellen: Downtown Jamaika mit dem Dancehall Cover von Holly Rae & Sean Kingston, weiter geht’s ins swingende Frankreich mit Nana Verspertine. Mit einem kurzen Zwischenstopp ins rappende Bulgarien. "O Kolko Si Pros" - oh wie blöd du bist - von den Spaßvögeln Young BB und Prince Vihren.

Nach Scherzen zumute war wohl auch der deutschen Punk-Rock Band WIZO und ihrer Adapation von "All That She Wants" von 1993. Den schwarzen Vorhang lüften ReinXeed aus Schweden mit ihrem Power-Metal Cover. Dagegen klingen The Kooks aus England schrabbelig-rotzig.

Bei der dänischen Band The Axel Boys Quartett hat man das Gefühl in einem Fahrstuhl festzustecken - die Easy-Listening-Falle schnappt zu! Und natürlich wurde "All That She Wants" auch durch den Remix-Wolf gedreht. Zum Beispiel von Yolanda Be Cool aus Australien.

Der Iran-Italiener Sagi Rei liefert hingegen souligen Gesang mit melancholischer Piano-Melodie. Und das Trio Basement aus Nashville garniert ihre Elektro-Pop-Version mit schweren Bässen und bittersüßen Trübsal.

Ob Latinos, HipHopper, Gitarristen oder Club-Gänger - fast jede Version schlägt das quietschige Original von Ace Of Base. Wer sich das Werk der Schweden heute noch antut, ist selber schuld!


Stand: 28.08.2015, 10.00 Uhr