Musikspecials - Musik

Best Of Alben 2015

Musikspecial Die besten Alben 2015

Die Funkhaus Europa Musikredakteure haben das Jahr 2015 Revue passieren lassen und ein Best Of der Musikalben und Songs zusammengestellt. Hier kommt ihre Auswahl! Von Blick Bassy bis Kendrick Lamar, von Bukahara bis Emicida.


Protoje: Ancient Future

Protoje - Ancient Future Reggae-Album des Jahres

Protoje ist vielleicht nicht der beste Sänger der Insel, aber er versteht es, die richtigen Zutaten zusammenzuführen: eine gute Portion 80er-Jahre-Sound à la Sly & Robbie, seinen an HipHop geschulten Deejay-Flow und Ausflüge nach Disco und Ska mit seinem neuen Produzenten Winta James. [mehr]

Blick Bassy: Akö

Blick Bassy - Akö Pure Magie

Blick Bassy ist hip wie Kanye und singt wie ein Engel. Unerhört, was dem Kameruner mit Cellist und Trompeter gelingt. Das Trio simuliert vorbeifahrende Züge, verbeugt sich vor Bluesman Skip James und knüpft an die Bassa-Tradition an. Dazu der Gesang von zart bis hart - umwerfend. [mehr]

Bomba Estereo: Amanecer

Bomba Estéreo - Amanecer Strobo-Alarm

Mit "Amanacer" betreten die kolumbianischen Cumbia-Digital-Stars den Pop-Olymp. Mit dabei: Will Smith als Gast und Chartsproduzent Ricky Reed, der ihren tribalistisch psychedelischen Sound tight macht. Herausragend: Liliana zwischen scharfkantigen Raps und sehnsüchtigem Gesang. [mehr]


Pat Thomas: Pat Thomas & Kwashibu Area Band

Pat Thomas & Kwashibu Area Band - dito (Strut) Gipfeltreffen der Pioniere

Erstmals sind hier die Großväter der westafrikanischen Musik vereint: Pat Thomas, Ebo Taylor und Tony Allen. Highlife meets Afrobeat zum ultimativen Sound der Kwashibu Area Band: flirrende Gitarren, funky Bläser und federnder Bass. Überraschend zeitlos und eine musikalische Offenbarung. [mehr]

Smockey

Smockey - "Pre'volution - Le President Ma Moto Et Moi" Sound der Revolution

Smockey hat 2015 den Glauben an Musik als politische Kraft gestärkt. Der Rapper und Aktivist hat Burkina Faso aus der Diktatur geführt und einen Putsch überlebt. Beeindruckend ist das qualitative Niveau, auf dem Smockey hier sowohl inhaltlich als auch musikalisch agiert. Seine Message: Gib nie auf! [mehr]

Emicida: Sobre Crianças, Quadris, Pesadelos e Lições de Casa

Emicida - Sobre Crianças, Quadris, Pesadelos e Lições de Casa Afrobrasilianisches Manifest

Emicida aus São Paolo ist nach Afrika gereist und zieht aus der Suche nach seinen Wurzeln Rückschlüsse auf seine Heimat. Damit erweitert der mörderische MC seinen geschmeidigen HipHop um afrikanische Rhythmen wie Kizomba. Und lädt dazu Gäste wie Vanessa de Mata und Caetano Veloso ein. [mehr]


Cover: Christine and the Queens: "Chaleur Humaine"

Christine and the Queens: Chaleur Humaine Paris is burning

Sie ist der größte weibliche Popstar in Frankreich. Héloise Letissier alias Christine and the Queens präsentiert auf ihrem Erstlingswerk "Chaleur Humaine" einen zwingenden Mix aus elektronischen Beats, neonfarbenen Synthesizern und zarten Nouvelle Chansons - und hinterfragt Geschlechterrollen. [mehr]

Bukahara

Bukahara: Strange delight Aufsteiger des Jahres

Vier begnadete Multiinstrumentalisten aus drei Kontinenten: Soufian, Avi, Max und Achmed laden auf ihrem zweiten Album zu einem wilden Ritt durch den Balkan ein, erzählen Geschichten so alt wie der Mississippi und swingen sehnsüchtig Richtung Orient. Oder kurz: Der beste Sound der Welt! [mehr]

Kendrick Lamar: To Pimp A Butterfly

Kendrick Lamar: To pimp a butterfly Für Tupac

Alle können sich auf Kendricks Opus magnum einigen. Der Rapmessias aus Compton fordert den status quo heraus: von einer rassistischen Gesellschaft, von HipHop als Kunst und Kultur, von seiner Community, die aufwachen muss. "Alright" war die Protesthymne bei Demos gegen Polizeigewalt in den USA. [mehr]


Branko

CD der Woche - Atlas Superclash auf dem Dancefloor

Fünf Wochen in fünf Städten auf vier Kontinenten – der Lissaboner Produzent Branko – bekannt von Buraka Som Sistema - hat sich für sein Solo-Debüt auf die Reise gemacht. "Atlas" ist eine vibrierende Weltkarte der Global Dance Music. [mehr]

Mbongwana Star: From Kinshasa

CD der Woche - From Kinshasa Beam me up, Kongo!

Die Zukunft des Global Pop liegt nicht in einer weit weit entfernten Galaxie. Sie passiert jetzt - im Kongo. Mbongwana Star fusionieren Rumba und Funk mit Punk-Attitüde und Trackästhetik. "From Kinshasa" ist ein afrofuturistisches Meisterwerk. [mehr]