Debatte über neue Flüchtlingsunterkünfte auf dem Tempelhofer Feld

Der Berliner Senat will heute seine Pläne für die Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Tempelhofer Feld mit den Bürgern diskutieren. Auf dem ehemaligen Flughafen sollen künftig 7.000 Menschen maximal für drei Jahre in provisorischen Bauten untergebracht werden. Es wäre die größte Unterkunft bundesweit. Gegen die Pläne der Landesregierung gibt es einen erheblichen Widerstand. Die Initiative "100 Prozent Tempelhofer Feld" befürchtet, dass das Bauverbot umgangen wird, das per Volksentscheid beschlossen wurde.


Stand: 21.01.2016, 12.01 Uhr



Mehr Nachrichten