EU drängt Athen zu schärferen Grenzkontrollen

In der EU ist ein Streit darüber entbrannt, wie die Außengrenzen besser gesichert werden können. Mehrere EU-Partner warfen Griechenland gestern beim Innenministertreffen in Amsterdam vor, zu viele Flüchtlinge ins Land zu lassen. Einige Länder drohten damit, selbst ihre Grenzen zu schließen. Die österreichische Innenministerin Mikl-Leitner sagte heute im RBB-Inforadio: Schütze Griechenland diese Grenze nicht verantwortungsvoll, werde sich die Schengen-Außengrenze Richtung Mitteleuropa verschieben. Griechenland weist die Vorwürfe zurück: Wenn die griechische Küstenwache Flüchtlingsboote aufbringe, dann müsse sie die Menschen auch retten.


Stand: 26.01.2016, 12.03 Uhr



Mehr Nachrichten