Klöckner verteidigt ihren Plan in der Flüchtlingspolitik: Klöckner verteidigt ihren Plan in der Flüchtlingspolitik
Die CDU-Vizevorsitzende, Julia Klöckner, hat ihre Vorschläge in der Flüchtlingspolitik verteidigt. In mehreren Medien sagte die Politikerin, ihre Forderung nach tagesaktuellen Flüchtlingskontingenten und Grenzzentren stehe nicht im Widerspruch zur Politik von Kanzlerin Merkel. Sie sei lediglich eine Ergänzung. Der Koalitionspartner SPD, die Grünen und die Linken lehnten die Vorschläge ab. In den sogenannten "Grenzzentren" soll über die Aufnahme von Flüchtlingen oder deren Zurückweisung entschieden werden.
Stand: 25.01.2016, 12.03 Uhr
Mehr Nachrichten
- EU drängt Athen zu schärferen Grenzkontrollen: EU drängt Athen zu schärferen Grenzkontrollen
- Bayern droht Bund mit Klage: Bayern droht Bund mit Klage
- Das Lageso in Berlin erneut in der Kritik: Das Lageso in Berlin erneut in der Kritik
- Erstmals Freiwilliges Soziales Jahr für Flüchtlinge: Erstmals Freiwilliges Soziales Jahr für Flüchtlinge
- EU-Innenminister beraten über Grenzschutz: EU-Innenminister beraten über Grenzschutz
- Kommunen lehnen Gesundheitskarte für Flüchtlinge als zu teuer ab: Kommunen lehnen Gesundheitskarte für Flüchtlinge als zu teuer ab
- Freiburger Disco-Verbot für Flüchtlinge sorgt für Debatten: Freiburger Disco-Verbot für Flüchtlinge sorgt für Debatten
- Flüchtlingskrise bei den deutsch-türkischen Regierungskonsultationen: Flüchtlingskrise bei den deutsch-türkischen Regierungskonsultationen
- De Maizière für eine europäische Lösung der Flüchtlingskrise: De Maizière für eine europäische Lösung der Flüchtlingskrise
- Promis gegen wachsende Polarisierung: Promis gegen wachsende Polarisierung
- Immer mehr Flüchtlinge klagen gegen Bundesamt für Migration: Immer mehr Flüchtlinge klagen gegen Bundesamt für Migration
- Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit verlängert: Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit verlängert
- Balkanländer schränken Durchreise von Flüchtlingen ein: Balkanländer schränken Durchreise von Flüchtlingen ein
- Landtag untersucht Kölner Silvesternacht: Landtag untersucht Kölner Silvesternacht
- Flüchtlinge: Bargeldabgabe in Bayern und Baden-Württemberg: Flüchtlinge: Bargeldabgabe in Bayern und Baden-Württemberg
- Debatte über neue Flüchtlingsunterkünfte auf dem Tempelhofer Feld: Debatte über neue Flüchtlingsunterkünfte auf dem Tempelhofer Feld
- CSU erhöht Druck auf Merkel: CSU erhöht Druck auf Merkel
- Immer mehr Abschiebungen: Immer mehr Abschiebungen
- Das Weltwirtschaftsforum debattiert über die Flüchtlingskrise: Das Weltwirtschaftsforum debattiert über die Flüchtlingskrise
- Regierung will Wohnungsbau ankurbeln: Regierung will Wohnungsbau ankurbeln
- Asylbewerber klagen gegen das BaMF: Asylbewerber klagen gegen das BaMF
- Hotspots für Flüchtlinge bald einsatzfähig: Hotspots für Flüchtlinge bald einsatzfähig
- CSU-Landtagsabgeordnete schreiben Brief an Merkel: CSU-Landtagsabgeordnete schreiben Brief an Merkel
- Neuer Polizeipräsident in Köln: Neuer Polizeipräsident in Köln
- Pegida sucht Schulterschluss mit AfD: Pegida sucht Schulterschluss mit AfD
Seite teilen
Über Social Media