De Maizière für eine europäische Lösung der Flüchtlingskrise

Bundesinnenminister, Thomas de Maizière lehnt in der Flüchtlingskrise einen deutschen Alleingang ab. Am Rande eines Treffens der Unions-Innenminister sagte der CDU-Politiker, man wolle runter von der Million Migranten, aber eine Obergrenze wie von Österreich beschlossen, sei eher hinderlich. Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jörg Radek, kritisierte die Ankündigung von Bundesinnenminister de Maiziere, die vorübergehenden Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit zu verlängern. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte er, wegen Kräftemangel könnten die Grenzkontrollen vielleicht noch drei Wochen aufrechterhalten werden.


Stand: 22.01.2016, 12.04 Uhr



Mehr Nachrichten