Pegida sucht Schulterschluss mit AfD: Pegida sucht Schulterschluss mit AfD
Das Pegida-Bündnis sucht jetzt offen den Schulterschluss mit der Alternative für Deutschland. Pegida-Frontfrau, Tatjana Festerling, sagte bei einer Kundgebung in Dresden, es gebe im Bundestag keine parlamentarische Stimme, die sich gegen die - so wörtlich - deutsche Unrechtsregierung erhebe. Einzige Opposition in Deutschland sei die Straße. In Dresden und Duisburg haben gestern insgesamt rund 4.000 Menschen an fremdenfeindlichen Pegida-Demonstrationen teilgenommen. In beiden Städten gab es auch Gegenkundgebungen mit insgesamt rund 800 Demonstranten.
Stand: 19.01.2016, 12.02 Uhr
Mehr Nachrichten
- Bundeskabinett berät über Abschiebung krimineller Ausländer: Bundeskabinett berät über Abschiebung krimineller Ausländer
- Weitere Verschärfung der Asylgesetze in Dänemark: Weitere Verschärfung der Asylgesetze in Dänemark
- Eröffnung des ersten "Willkommen-in-Arbeit-Büros" in Berlin: Eröffnung des ersten "Willkommen-in-Arbeit-Büros" in Berlin
- Flüchtling stirbt in Berlin: Flüchtling stirbt in Berlin
- Gedenken an Holocaust-Opfer: Gedenken an Holocaust-Opfer
- EU drängt Athen zu schärferen Grenzkontrollen: EU drängt Athen zu schärferen Grenzkontrollen
- Bayern droht Bund mit Klage: Bayern droht Bund mit Klage
- Das Lageso in Berlin erneut in der Kritik: Das Lageso in Berlin erneut in der Kritik
- Erstmals Freiwilliges Soziales Jahr für Flüchtlinge: Erstmals Freiwilliges Soziales Jahr für Flüchtlinge
- Klöckner verteidigt ihren Plan in der Flüchtlingspolitik: Klöckner verteidigt ihren Plan in der Flüchtlingspolitik
- EU-Innenminister beraten über Grenzschutz: EU-Innenminister beraten über Grenzschutz
- Kommunen lehnen Gesundheitskarte für Flüchtlinge als zu teuer ab: Kommunen lehnen Gesundheitskarte für Flüchtlinge als zu teuer ab
- Freiburger Disco-Verbot für Flüchtlinge sorgt für Debatten: Freiburger Disco-Verbot für Flüchtlinge sorgt für Debatten
- Flüchtlingskrise bei den deutsch-türkischen Regierungskonsultationen: Flüchtlingskrise bei den deutsch-türkischen Regierungskonsultationen
- De Maizière für eine europäische Lösung der Flüchtlingskrise: De Maizière für eine europäische Lösung der Flüchtlingskrise
- Promis gegen wachsende Polarisierung: Promis gegen wachsende Polarisierung
- Immer mehr Flüchtlinge klagen gegen Bundesamt für Migration: Immer mehr Flüchtlinge klagen gegen Bundesamt für Migration
- Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit verlängert: Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit verlängert
- Balkanländer schränken Durchreise von Flüchtlingen ein: Balkanländer schränken Durchreise von Flüchtlingen ein
- Landtag untersucht Kölner Silvesternacht: Landtag untersucht Kölner Silvesternacht
- Flüchtlinge: Bargeldabgabe in Bayern und Baden-Württemberg: Flüchtlinge: Bargeldabgabe in Bayern und Baden-Württemberg
- Debatte über neue Flüchtlingsunterkünfte auf dem Tempelhofer Feld: Debatte über neue Flüchtlingsunterkünfte auf dem Tempelhofer Feld
- CSU erhöht Druck auf Merkel: CSU erhöht Druck auf Merkel
- Immer mehr Abschiebungen: Immer mehr Abschiebungen
- Das Weltwirtschaftsforum debattiert über die Flüchtlingskrise: Das Weltwirtschaftsforum debattiert über die Flüchtlingskrise
Seite teilen
Über Social Media