Promis gegen wachsende Polarisierung

Als Reaktion auf die Silvester-Vorfälle in Köln haben bekannte Persönlichkeiten aus dem Rheinland zu einer gastfreundlichen Gesellschaft aufgerufen. Zu den Unterzeichnern einer in mehreren Tageszeitungen veröffentlichten Erklärung gehören unter anderen Kardinal Woelki, der Schriftsteller Navid Kermani, der Musiker Wolfgang Niedecken und die Künstlerin Rosemarie Trockel. Nach den Gewaltausbrüchen sei es wichtig, einer wachsenden Polarisierung in der Gesellschaft entgegenzuwirken. Zugleich beklagen die Verfasser des Aufrufs, dass manche Männer orientalischer Herkunft ein tiefgreifendes Problem mit der Gleichberechtigung haben.


Stand: 22.01.2016, 12.03 Uhr



Mehr Nachrichten