Kultur - Themen

Logo des Afrikamera-Festivals Berlin

Kulturtipp - Afrikamera Afrikanisches Filmfest in Berlin

In Berlin startet nun Deutschlands größtes afrikanisches Filmfestival - das Afrikamera. Fünf Tage lang gibt es im Arsenal Kino am Potsdamer Platz aktuelle Filme aus verschiedenen afrikanischen Ländern zu sehen. Massimo Maio hat sich das Programm mal angeschaut. [mehr]


Robodonien

Kulturtipps - Köln, Berlin Science Fiction zum Anfassen

In "Robodonien" in Köln gibt es Science Fiction zum Anfassen | Videoinstallation über das, was das eigene Viertel ausmacht, in Köln-Mülheim | Theater-Sitcom "Gutes Wedding, schlechtes Wedding" in Berlin | Unsere Kulturtipps fürs Wochenende. [mehr]

Kulturtipps - Berlin und Köln Angeklagt: Kapitalismus

Im Heimathafen Neukölln stehen die Troika, der Saatgutkonzern Monsanto und Joschka Fischer vor dem Kapitalismustribunal | In Köln findet das 3. Menschenrechtsfestival statt und stellt Mexiko in den Mittelpunkt | Unsere Kulturtipps fürs Wochenende. [mehr]

"Passion. Fan-Verhalten und Kunst"

Kulturtipps - Berlin und Bonn Der Fan als Kunst

Im Kunstmuseum Bonn lautet das Motto "Verhaltet Euch ruhig!" | Im Berliner Dock 11 gibt es zeitgenössischen, internationalen Tanz | Im Künstlerhaus Bethanien in der Hauptstadt findet die Fankultur ihren schönsten Ausdruck | Unsere Kulturtipps fürs Wochenende. [mehr]


Eine Computermaus

Netzwelt Durchs Web mit Funkhaus Europa

Wir spüren neuste Trends auf: Ob wilde Diskussionen auf Twitter, spannende Meme, besondere Apps oder technologische Entwicklungen, auch wenn sie noch Zukunftsmusik sind - Funkhaus Europa bildet ab, was im Internet passiert. [mehr]

Ein aufgeklapptes Buch mit einem E-Book auf der rechten Seite liegend

Bücher Lesenswertes

Funkhaus Europa gibt Tipps, welche Bücher lesenswert sind - sei es als Buchtipp für Erwachsene oder im Rahmen der Serie Luchs für Kinder und Jugendliche. [mehr]

Eine Filmkamera H 16 Reflex

Filme Das müssen Sie gesehen haben

Ob Thriller, Doku oder Herzschmerz – Funkhaus Europa guckt, was es Neues auf der Leinwand gibt. Tipps für Kinogänger und Cineasten. [mehr]