Reisen - Themen

Strand bei Robertsport am Cape Mount in Liberia

Süperunterwegs - Liberia Kwepunha! Surfen in Liberia

Liberia? Mal ehrlich: Das klingt für viele immer noch nach der Summe aller Krisen auf diesem Erdball. Nach Bürgerkrieg, Kindersoldaten, Ebola. Dabei liegt hier das vielleicht schönste Surferparadies Afrikas. [mehr]


Der Fotograf und Autor Michael Martin.

Süperunterwegs - Polarwüsten Unterwegs in Polarwüsten

30 Jahre lang hatte Michael Martin immer wieder Wüsten wie die Sahara durchquert. Damit hat er sich einen Namen gemacht. Doch wer sagt, dass Wüsten nur aus Sand bestehen? Zum ersten Mal hat es den Fotografen in die Kälte gezogen – in die Polarregionen. [mehr]

Schneewandern in Norditalien - mit Schneeschuhe und Stöcke vor einem Gletscherpanorama.

Süperunterwegs - Dolomiten Schneewandern in Norditalien

Schneebedeckte Berge stellt man sich immer sehr idyllisch vor. Bis man auf dem Gipfel viel zu viele Skifahrer und nervige Techno-Musik vorfindet. Der beste Geheimtipp für den Winter sind die Dolomiten in Norditalien. [mehr]

Die geteilte Stadt Nikosia, im Vordergrund der griechisch-zypriotische Teil mit der Orthodoxen Kirche der Jungfrau Maria, im Hintergrund der türkisch-zypriotische Teil mit der Moschee, einer ehemaligen Kirche.

Reisereportage Streifzug mit einer zypriotischen Dichterin

Zypern hat eine bewegte Geschichte. Viele mächtige Reiche streckten ihre Hand nach der Mittelmeerinsel aus. Heute markiert ihre Hauptstadt Nikosia die Trennlinie zwischen Griechenland und der Türkei - und ist doch auch ein Melting Pot beider Kulturen. Eine besondere Inselbewohnerin zeigt uns ihre Heimat, auf deutsch und auf türkisch. [mehr]


Star Wars: Der Umhang eines Jedi-Ritters und zwei Raketen.

Süperunterwegs - Drehorte von Star Wars Auf den Spuren von Luke Skywalker

"Möge die Macht mit euch sein!" Beim Anblick der alten Drehorte der Star-Wars-Saga kann man gar nicht anders, als sich wie ein Jedi-Ritter zu fühlen - findet unsere Reisereporterin, die sich auf den Weg gemacht hat: in die Wüste Tunesiens. [mehr]

Pantheon - Rom

Süperunterwegs – Rom Verirren in der ewigen Stadt

Das mobile Internet ist zu unserem ständigen Begleiter geworden, sich zu verlaufen ist gar nicht mehr so einfach. Deshalb gibt es ein paar Hilfsmittelchen, um von A nach irgendwohin zu kommen. Und besonders aufregend ist gezieltes Verlaufen in Rom. [mehr]

Reisetipp - El Chepe

Süperunterwegs - "El Chepe" Mexikos letzte Bahnreise

Weil Mexikos Norden stereotyp für trockene Wüstenlandschaft, Migrantenschicksale und Drogenhandel an der US-Grenze steht, verirren sich nur wenige Touristen in die Gegend – und verpassen so eine charmante Zugfahrt durch eine der spektakulärsten Szenerien des Landes. [mehr]


Oakland Bridge

Süperunterwegs - Oakland Jenseits der Golden Gate Bridge

Es war schon immer ein Magnet für Künstler und Visionäre. Jetzt zieht es immer mehr junge Menschen nach Oakland, wegen der steigenden Preise in San Francisco und Silicon Valley. Oakland soll das neue Brooklyn sein, stimmt das? [mehr]

Ciudad Perdida, eine erst 1975 entdeckte Ruinenstadt des Volkes der Tairona, liegt mitten in einem dicht bewachsenen Bergregenwald-Gebiet in der Sierra Nevada in Kolumbien

Süperunterwegs - Kolumbien Der neue Geist Kolumbiens

Kolumbien ist ein Land, dessen Bild in den letzten Jahren stark gelitten hat. Viele denken an Drogenkriege, Kriminalität und Rebellen, die Anschläge verüben. Vor allem haben viele Reisende Bedenken, dass eine Tour nicht sicher sein könnte - dabei hat das Land viel zu bieten. [mehr]

New Mexico

Süperunterwegs - New Mexico Canyons, Kunst und spicy cuisine

New Mexico liegt im Südwesten der USA. Es gilt als "Breaking Bad"-Country, seitdem in Albuquerque große Teile der erfolgreichen Serie gedreht wurde. Doch der Bundesstaat hat noch mehr zu bieten, etwa in seiner Hauptstadt Santa Fe. [mehr]


Platea Foodmarket

Süperunterwegs - Madrid El Clasico

Das ist schon ein "El Clasico": Barcelona gegen Madrid - welche spanische Großstadt ist lebens - und liebenswerter? Darüber streiten sich Spanier seitdem es Spanien gibt. Die Touristen entscheiden sich meist für Barcelona. Trotzdem oder gerade deswegen: Auch ohne Strand ist Madrid cooler und entspannter. [mehr]

Clubkultur Berlin

Süperunterwegs - Berlin Auf Spurensuche

Clubkultur gehört mittlerweile zu Berlin wie das Brandenburger Tor und die Fleischboulette. Doch wo sind die legendären Techno-Clubs der 90er-Jahre und was ist aus ihnen geworden? Eine geleitete Fahrradtour geht auf Spurensuche. [mehr]

Fidschi - Dorf im Hinterland

Süperunterwegs - Fidschi Mehr als Strand und Palmen

Der kleine Staat Fidschi hat alles zu bieten, was man von einer Inselgruppe im Südpazifik erwartet: weiße Strände, blaues Meer und Palmen, zwischen denen Hängematten gespannt sind. Aber erst abseits der Strände bietet sich ein Einblick in die faszinierende Kultur des Pazifikstaats. [mehr]


Der beliebte Wanderweg GR 20 auf Korsika

Süperunterwegs - Korsika Von Wildschweinen und Tütensuppen

Wenn es nach wildem Thymian riecht, die Bergkulisse einem dem Atem verschlägt und einen nachts Schweine im Zelt besuchen, während man seine Blasen am Fuß verarztet, kann man nur hier sein: Auf dem GR 20 in Korsika, dem anspruchsvollsten Fernwanderweg Europas. [mehr]

Dach des Lütticher Bahnhofs, gestaltet von Stararchitekt Calatrava

Süperunterwegs - Lüttich Design, Historie und Wacholderschnaps

Egal ob mit dem Zug oder dem Auto, das westbelgische Lüttich oder Liège ist von Deutschland aus mehr als bequem zu erreichen - und somit gerade im Herbst ein perfektes Ziel für einen Kurztrip. [mehr]

Die Vermessung der Alpen

Süperunterwegs - Zu Fuß über die Alpen Von Maribor nach Monaco

Die meisten Alpenquerungen verlaufen von Nord nach Süd und sind in wenigen Wochen machbar. Was aber, wenn die Route zu Fuß von Ost nach West, von Maribor nach Monaco, führt? [mehr]


Caminho Portugues: Ein an eine Wand gemalter Pfeil der Richtung Santiago weist

Süperunterwegs - Portugal Pilgern auf dem Caminho Português

Das Wort "Pilgern" klingt nach Mittelalter und zittrigen Omas mit Rosenkranz. Dass das Wandern auf uralten Pfaden auch Spaß machen und entspannen kann, beweist der portugiesische Jakobsweg, der bislang noch als Geheimtipp gehandelt wird. [mehr]

Skyline von Perth

Süperunterwegs -Australien Housesitting in Down Under

Australien mal nicht als Tourist, sondern wie ein Einheimischer erleben? In Down Under boomt gerade ein Trend, der Reisenden ein echtes australisches Lebensgefühl vermitteln kann – und das sogar umsonst: Housesitting. [mehr]

Blick auf die Skyline von Rotterdam mit Ersamus-Brücke und zwischen den Hochäusern das Hotel America, von wo die Wohlhabenden Richtung Amerika auswanderten

Süperunterwegs - Rotterdam 100 Prozent Vielfalt

Wer bei den Niederlanden an Tulpen, Windmühlen und niedliche Grachten denkt, wird von Rotterdams Realität überrollt. Süperunterwegs präsentiert die Metropole mit Hafen, Hochhäusern und Zukunftsvisionen. [mehr]


Urlaub im Rasta-Dorf

Süperunterwegs - Jamaika Urlaub im Rasta-Dorf

Beim Stichwort Jamaika fallen einem Schlagworte wie Reggae, Rasta, Marihuana ein. Die spielen bei unserem Reiseziel zwar auch eine Rolle. Doch im Rasta Indigenous Village - kurz Rasta Village - geht es vor allem um Erfahrungen jenseits der Klischees. [mehr]

Der Schlafraum des Utter Inn im malerischen Mälaren See.

Süperunterwegs - Unterwasserhotel in Schweden Nachts im See

Im malerischen Mälaren See, unweit von Stockholm, liegt das kleinste Unterwasserhotel Schwedens, das "Utter Inn". Der Schlafraum befindet sich drei Meter unter der Wasseroberfläche und bietet Platz für zwei Personen und einen spektakulär der Blick in die artenreiche Vielfalt des Sees.

Dubrovnik

"Game of Thrones" in Dubrovnik Eine Stadt, die keine "Special effects" braucht

"Kings Landing" oder auf deutsch "Königsmund" spielt in der Serie "Game of Thrones" eine wichtige Rolle. Diese fiktive Stadt ist aber nicht in einem Hollywood-Studio nachgebaut, sondern existiert wirklich – in der kroatischen Stadt Dubrovnik. [mehr]

Mehr zum Thema Serien


Plakat im Fenster mit der Aufschrift: Kunst ist nicht die Krücke der Gesellschaft sondern ihr Rückgrat

Süperunterwegs - Duisburg Ruhrort Heimat für Wal und Künstler

Ein Szenetreff in einer alten Eisenwarenhandlung, eine Tatort-Kneipe, die in ein hippes Café verwandelt wurde und ein Denkmal für einen Wal - alles nur wenige Meter vom Rhein entfernt. Das kann nur: der Duisburger Stadtteil Ruhrort. [mehr]

Barcelona

Süperunterwegs - Barcelona Kennste? Denkste!

Keine Frage - Barcelona ist hipp und cool. Aber lange schon kein Geheimtipp mehr. Doch die katalanische Hauptstadt hat weit mehr als nur die Sagrada Família, La Rambla oder den FC Barcelona zu bieten. Funkhaus Europa hat die letzten geheimen Orte der wundervollen Großstadt gefunden. [mehr]

Ein alter Mann in Eskişehir

Süperunterwegs - Eskişehir Die Liebesstadt von Anatolien

Urlaub in der Türkei – da denken viele an Istanbul oder an die Touristen-Hochburgen im Süden des Landes. Aber auch Zentralanatolien hat einige schöne Orte zu bieten. Zum Beispiel Eskişehir – eine grüne Studentenstadt mit Venedig-Touch. [mehr]


Junge Frau mit Marihuana-Tattoo sitzt in einem Park in Denver

Süperunterwegs - Denver City with Benefits

Am Flughafen von Denver wird man von einem Mann mit Cowboy-Hut begrüßt. Willkommen im Wilden Westen, im Land der unendlichen Büffelweiden - so das Klischee. Dabei ist Denver, die Hauptstadt Colorados, derzeit eine der hipsten Städte der USA. Die neue Anziehungskraft hat einen besonderen Grund. [mehr]

Blick auf die Weichsel bei Kazimierz Dolny

Süperunterwegs - Kazimierz Dolny Märchenhafter Ort am Weichseldurchbruch

Süperunterwegs entführt in eine kleine Stadt an der Weichsel: Kazimierz Dolny. Es ist die Idylle pur, wenn dort am Weichselufer die Sonne aufgeht. Der Himmel und das Wasser leuchten in tausend Farben und die Kunstmaler machen sich mit ihren Staffeleien auf den Weg. [mehr]

Speisekarte auf Chinesisch

Übersetzungsapps im Praxistest Rindfleischnudeln und 1000-jährige Eier

Lost in Translation, das war einmal. Heute gibt es doch Übersetzungs-Apps. Aber wie weit kommt man mit denen? Steffen Hudemann ist gerade auf der andere Seite der Erde, in Taiwan nämlich und hat verschiedene Apps getestet. Mal gucken, ob das geklappt hat... [mehr]


Blick von Merzouga über das Sanddünengebiet Erg Chebbi in der Sahara.

Süperunterwegs - Marokko Wüstentour fernab von Kitsch und Glamour

Einmal auf einem Dromedar in den Sonnenuntergang reiten, die Nacht in der Wüste verbringen und auf einer Sanddüne mitten in der Sahara den Sternenhimmel betrachten. [mehr]

Umgekippter Baum im Nationalpark Kellerwald in Hessen

Süperunterwegs - Wildes NRW Land von Stahl und Kohle

Deutschland soll wieder wilder werden. Wolf und Luchs kommen zurück und unsere Wälder sollen zumindest in Teilen wieder Urwaldcharakter bekommen. Nordrhein-Westfalen ist führend bei der Ausweisung von Wildnisgebieten und schon jetzt sind sie einen Besuch wert. [mehr]

Aarhus

Süperunterwegs - Aarhus Dänemarks heimliche Kreativhauptstadt

Erstaunlich, dass Aarhus hierzulande immer in Kopenhagens Schatten steht. Dänemarks zweitgrößte Stadt ist überschaubar und hat gleichzeitig enorm viel zu bieten. Die 260.000 Einwohner Stadt in Jütland liegt direkt am Meer und hat den größten Containerhafen Dänemarks. [mehr]


Strand, Palmen, Meer

Nachhaltiges Reisen Urlaub ohne schlechtes Gewissen

Wir kaufen Bio-Milch, nehmen das Rad anstelle des Autos und versuchen auch sonst auf Nachhaltigkeit zu achten. Aber nicht wenn es um den Urlaub geht. Möglichst günstig wollen wir weit weg fahren, ohne über die Auswirkungen auf Natur und Menschen nachzudenken. Ein neuer Trend sorgt für Hoffnung: nachhaltiges Reisen. [mehr]

Venezolaner in der deutschen Enklave Colonia Tovar in Venezuela

Süperunterwegs - Venezuela Sauerkraut in den Tropen

Venezuela ist ein verkanntes Reiseziel, denn das südamerikanische Land hat mehr zu bieten als Sozialismus, Öl und Straßenkriminalität. Man muss nur die Hauptstadt Caracas verlassen und erlebt echte Highlights: Eins davon ist die deutsche Enklave Colonia Tovar. [mehr]

Großer Ring in Hermannstadt, in Rumänien.

Süperunterwegs - Rumänien Kontrastreiche Facetten eines Landes

Den meisten Menschen fällt zu Rumänien sofort Dracula ein, vielleicht noch Ex-Diktator Ceaușescu oder die wilden Karpaten. Aber sonst? Dabei ist Rumänien ein spannendes Land. Ein Land mit freundlichen Menschen, spektakulären Landschaften - und mit viel zu vielen Vorurteilen belastet. [mehr]


Eulencafé in Tokio: Kleine Eule im Karton

Süperunterwegs - "Eulencafé Tokio" Eine Eule zum "hier streicheln"

Katzencafés, Hasencafés, Ziegencafés - seinen Kaffee schlürfen mit einem Vierbeiner auf dem Schoß ist für gestresste Tokioter zur neuen Lieblingsbeschäftigung geworden. Der neueste Trend: Eulencafés. Ein halbes Dutzend gibt es mittlerweile in Japans Hauptstadt, eines davon liegt in Tokios Westen, in Kokubunji. [mehr]

Reisetipp Peru - Lamas in den Bergen von Apurímac

Süperunterwegs - Apurímac in Peru Der Herr der spricht

Als sei die Zeit hier stehen geblieben. Menschen kochen Maiskolben auf dem Holzfeuer, züchten Alpacas, betreiben Landwirtschaft hauptsächlich mit der Hand. Touristisch ist die Region Apurímac im Süden Perus bisher wenig erschlossen. [mehr]

Wochenmarkt in Cambridge

Süperunterwegs - Cambridge/Oxford Alice aus der Universitätsstadt

Funkhaus Europa Reporter Murat Koyuncu hat die beiden Universitätsstädte Cambridge und Oxford erforscht. Cambridge besticht mit seinem lebendigen Treiben zwischen beeindruckender gotischer Architektur und Oxford durch seine Literaturgeschichte, denn es ist die Heimatstadt der echten "Alice aus dem Wunderland". [mehr]


Das Matonge Viertel in Brüssel

Süperunterwegs - Matonge in Brüssel Afrika in Europa

Brüssel ist viel mehr als nur das EU-Viertel, Belgische Waffeln und Schokolade. Brüssel ist international und vor allem sehr afrikanisch. Funkhaus Europa Reporterin Nicole Brinkman ist für uns in das Brüsseler Viertel Matonge gereist und fand sich in Afrika wieder.

Fredy Gareis

Süperunterwegs - Tel Aviv-Berlin Eine Bildungsreise der besonderen Art

Genervt vom Leben im Hamsterrad macht sich Fredy Gareis auf die Suche nach Abenteuern. Die findet er auf der Strecke von Tel Aviv nach Berlin. Im Interview erklärt er, warum Flachmann und Bücher im Gepäck wichtiger sind als neue Reifen. [mehr]

Kraniche im Hula Valley in Israel

Süperunterwegs - Israel Kraniche im Anflug

Wenn es dunkel wird, ist im Hula Valley im Norden Israels Rush Hour - für zehntausende Vögel, die im Sekundentakt einfliegen, um sich hier einen Schlafplatz zu suchen. Vogelschau und Workshops in Kibbuzim locken Touristen nach Israel. [mehr]


Kenianischer Strand

Süperunterwegs - Kenia Menschenleere Traumstrände

In Kenia ist im Februar eigentlich Reise-Hochsaison. Doch in den Strandgebieten und in den Logdes der berühmten Nationalparks sind jede Menge Zimmer frei. Funkhaus Europa Reporterin Linda Staude berichtet aus einem Land, dem der Einbruch des Tourismus schwer zu schaffen macht. [mehr]

Grönland aus dem Flugzeug

Süperunterwegs - Nordpol Der Weg ist das Ziel

Für Reise-Freaks, lässt sich die Tourismusbranche so einiges einfallen und wird kreativ. Mittlerweile kann man sogar einen Tagesausflug zum Nordpol machen. Aber: Aussteigen geht nicht. Hinfliegen, Fotos schießen und wieder zurück - das ist die Reiseroute. [mehr]

André Schumacher zu Fuß unterwegs auf den Kanaren.

Süperunterwegs - Kanarische Inseln Die Kanaren zu Fuß

Patagonien, Skandanavien, die Antarktis - André Schumacher hat die Naturparadiese dieser Welt bereist. Und dann ausgerechnet die Kanaren? Sechs Monate lang wanderte er über die Inseln. Sein Fazit: Gran Canaria und Co sind völlig anders, als die meisten glauben. [mehr]


Die Stadt mit eigener "Sesamstraße"

Süperunterwegs - Toronto Kanadas heimliche Hauptstadt

Die Lage am Ontariosee, die multikulturelle Offenheit, das riesige Angebot an Kultur - es gibt viele Gründe dafür, dass Toronto auch gern Kanadas heimliche Hauptstadt genannt wird. Für Funkhaus Europa Reporterin Sabine Loeprick ist Toronto jedenfalls eine der spannensten Städte Nordamerikas. [mehr]