CD der Woche - Hafa Die Blautöne des Meeres

Von Ida-Sophie Rühl

Der französische Globetrotter und Soundcollagist iZem reist auf seinem Debüt durch die Welt mit transatlantischen Sounds und internationalen Gästen. "Hafa" verwandelt lusophone Rhythmen raffiniert zu sphärischem Global Pop.


 iZem: "Hafa"
Bild 1 vergrößern +

iZem: "Hafa"

DJ, Produzent und Journalist - iZem hat viele Talente. Der Weltenbummler liebt die lusophonen Sounds und vereint die westliche Musikkultur mit der des Südens. Sein Debütalbum "Hafa" hat das Multitalent unterwegs zwischen Dublin, London und Lissabon aufgenommen.

iZem heißt mit bürgerlichem Namen Jérémie Moussaid Kerouanton. Der gebürtige Franzose mit marokkanischen Wurzeln hat schon viele Stationen im Global Village besucht: Brasilien, Argentinien oder Irland - iZem verspürt große Abenteuerlust und geht aufmerksam durch Länder und Leben. Momentan verweilt er in Portugal. In Lissabon findet er das, was er zum Leben benötigt: Gutes Wetter, gutes Essen und das Meer.

Wasser als Leitmotiv

Das Element des Wassers ist für iZem auf dem Album tonangebend. Das Albumcover ist komplett in blau gehalten. Eine Figur in mönchsähnlicher Kutte blickt von einer Klippe aufs Meer. Das Bild passt zum Sound: die Songs auf "Hafa" sind sphärisch und schillern in sanften Nuancen. Bei "Water" geht die Reise mit einem tuckernden Afrobeat Richtung Westafrika. Auf "Quiver" nach Brasilien – mit viel Dub und Soul.

Sphärisch und soulvoll

Die Musik von iZem ist wie im Schwebezustand. Jedoch mit raffiniertem Groove und ausgetüftelten Arrangements. Die fluffigen Beats auf "Hafa" erinnern an die organischen Rhythmen von HipHop-Legende JDilla. Dazu Harmonien aus dem Jazz und flirrende Ambientpassagen.

Globale Soundcollagen

iZem pilgert auf "Hafa" zwischen Soul, Bossa und Afrobeat – und erschafft dabei Soundcollagen von erhabener Schönheit. Gäste wie Segun Akon aus Nigeria, Amina Dastan aus Malaysien und Yolanda Reyes aus Mexiko fügen sich mit ätherischen und souligen Gesangseinlagen in das Gesamtbild ein. "Hafa" wird somit auch zu einer Reise durch die junge Global Pop Szene.


Stand: 23.08.2015, 00.00 Uhr