CD der Woche - Reason: Das Glück in der Dunkelheit
Von Patrice entdeckt, von Prince protegiert - auf ihrem zweiten Album zeigt die junge Belgierin Selah Sue ihre ganze Vielseitigkeit: Glitzernder Global Pop, der sie auch von düsteren Momenten befreit.
-
Bild 1 vergrößern
+
Selah Sue: Reason
"Reason" beginnt mit charmanten Funk-Pop-Hit "Alone". Beim zarten Bossa Nova "Always Home" hört man wunderschöne Streicherarrangements. Selah Sue ist in den vier Jahren seit ihrem internationalen Durchbruch als Musikerin gereift und zeigt sich vielseitig. Dies sei so gar nicht beabsichtigt, sie liege ihr einfach im Blut, sie will einfach gute Songs machen, sagt sie.
Vielfalt Benelux
Auf dem neuen Album nimmt uns Selah Sue mit auf eine Raum- und Zeitreise in das Jamaika der 60er Jahre ("Sadness"), in die Achtziger in L.A. ("Alone"), nach Bristol in die 90er ("The Light") und ins London der Jetztzeit mit einigen von DubStep und Elektro dominierten Songs ("Fear Nothing", "Feel", "Falling Out"). Diese Soundvielfalt spiegelt auch Selah Sues Heimatland Belgien wider, wo auf engstem Raum Chanson von Jacques Brel, Pop von Stromae, Elektro von Soulwax und Jazz von Melanie de Biasio vereint sind - anspruchsvolle und erfolgreiche Musiker, die sich besonders experimentierfreudig erweisen und gegenseitig beeinflussen.
Prince ruft an
Das Debüt von 2011 hat Selah Sue viele positive Kritiken eingebracht hat. Patrice half ihr bei der Umsetzung. Und sogar Prince rief sie an, um sie als Support für seine Show zu gewinnen und gab ihr backstage ein paar wertvolle Tipps. Auf ihrer Single "Alone" erweist sie teilweise unbewusst einer anderen Popgröße die Ehre. Den Song schrieb Selah Sue in L.A. in der Nacht, als Whitney Houston starb - nur fünf Blocks entfernt, ohne Selahs Wissen. Der traurige Text trifft auf eine glücklich machende Melodie, so mag es Selah Sue am liebsten.
Nie mehr allein
Glücklich und traurig - dieser Gegensatz bestimmt Selah Sues Leben mehr als das der meisten anderen Menschen. Sanne Putseys - so heißt sie mit richtigem Namen - leidet unter Depressionen, seit sie ein junger Teenager war. Das merkt man der forschen 25-jährigen mit dem gewinnenden Lachen gar nicht an, wenn man sie trifft. Aber wenn sie manchmal allein zuhause ist, dann ereilen sie noch oft düstere Momente, sagt sie. Ihr Weg da raus war und ist ein sehr aktiver: Zunächst will sie mehr über ihr eigenes Empfinden und über die menschliche Psyche erfahren und studiert in ihrer Heimatstadt Leuven Philosophie. Parallel arbeitet sie an eigenen Songs, in denen sie ihre Gefühle ausleben kann, ein wichtiges Ventil für sie. Heute nutzt sie ihr Standing in der Öffentlichkeit, um allen, die auch an der Krankheit leiden, Kraft zu geben - einfach, indem sie zu ihren Depressionen steht.
Heute kann sie mit ihren Depressionen leben, weil sie weiß, dass sie diese nicht immer ausleben darf. Denn Selah Sue ist nicht mehr allein, sie hat einen Partner und ist Stiefmutter, sie trägt die Verantwortung für ein gutes Dutzend Menschen, die mit ihr auf Tour durch die Welt reisen. All dies appelliert an ihre Vernunft. Oder, wie sie auf Englisch sagt, an ihren sense of "Reason".
Stand: 20.04.2015, 00.00 Uhr
Seite teilen
Über Social Media