Musikserien - Musik

Bilderbuch - Om

The Story Behind - "OM" Entschleunigung aus Österreich

Zwischendurch muss man auch mal "OM" sagen können. Wie die vier Jungs von Bilderbuch aus Österreich, die mit ihrem aktuellen, dritten Album "Schick Schock" inzwischen zu Exportschlagern geworden sind. [mehr]


Sänger Jovanotti

The Story Behind - Gli immortali Jedes Leben ist einzigartig

Seit den 80er-Jahren ist der italienische Liedermacher Jovanotti nicht nur in seiner Heimat ein Mega-Star. Für Funkhaus Europa erzählt er die Geschichte hinter seinem Song "Gli immortali". [mehr]

Beirut (Sänger Zach Condon)

The Story Behind - No No No Die Kunst des Nein-Sagens

Beirut alias Zach Condon hat auf seinem aktuellen Album "No No No" indirekt auch "nein" gesagt zu den Einflüssen der globalen Musikkultur, die ihn und seine Band so berühmt gemacht haben. Kein Balkan-Sound, kein französisches Chanson, keine Americana. Einfach nur extrem gutes Songwriting am Piano. [mehr]

Bukahara bei der Juicy Beats Sondersendung live im Funkhaus Europa Studio

The Story Behind - Biography Determinismus-Song

Die Musiker Avi, Max, Soufian und Achmed bilden die Band "Bukahara", die eine Mischung aus Gipsy, Klezmer, Balkan, Orient und Pop spielen. Neben traditionellen Stücken aus dem arabischen und hebräischen Raum, spielen sie natürlich auch Eigenkompositionen, wie z.B. den Song "Biography". [mehr]


Tiggs Da Author

The Story Behind - Georgia Tansania trifft London trifft Motown

Er legt großen Wert darauf, nicht irgendein zusammen gewürfelter Pop-Act zu sein. Tiggs ist vielmehr stolz auf seine Roots: Süd-London und Tansania. Und genau das hört man seinem Sound auch an. Der Song "Georgia" handelt von der Liebe und anderen Peinlichkeiten. [mehr]

Valeska Steiner und Sonja Glass von der Band Boy

The Story Behind - Little Numbers In der Warteschleife

BOY sind zwei Musikerinnen, Sonja Glass und Valeska Steiner. Seit zehn Jahren kennen sich die beiden und machen feinsten Pop. Im Sommer 2015 haben sie zwar ihre zweite Platte rausgebracht, doch ihr Debutalbum mit der Single "Little Numbers" von 2011 ist bei vielen immer noch sehr beliebt. [mehr]

Popcaan: Where we come from

The Story Behind - Everything Nice Motivationssong

Sein Name Popcaan sagt eigentlich schon alles, oder? Zumindest denkt man dabei nicht unbedingt an einen ernsthaften Künstler. Dabei hat der junge Jamaikaner - trotz seiner quäkigen Stimme - durchaus eine ernste Seite. Die kommt selbst in Stücken wie "Everything Nice" zum Vorschein. [mehr]


Teesy - Glücksrezepte, Aussschnitt aus dem Cover

The Story Behind - Balance Stehauf-Hymne

Teesy gehört zu den Newcomern der deutschen HipHop- und RnB-Szene. 2014 schaffte der 24-Jährige mit seinem Debütalbum "Glücksrezepte" den großen Durchbruch. Mit Raps und gefühlvollem Gesang hält er uns mit "Balance" im ausgeglichenen Gleichgewicht. [mehr]

Flavia Coelho

The Story Behind - Pai de Santo Die Glücksbringerin

In Flavia Coelhos Welt spielen Good Vibrations und Easy-Going-Rhythmen die Hauptrolle. Auch afrikanische Einflüsse sind in der Musik der quirligen Brasilianerin allgegenwärtig. Doch inhaltlich handelt der Song von ihrer Vorliebe für Mystik und Spiritualität. [mehr]

Romain Virgo

The Story Behind - Ghetto Liebeslieder und Reality Songs

Seine Stimme weiß zu bezaubern, daher zählt er zurzeit zu den gefragtesten Sängern Jamaikas: Romain Virgo, der Liebeslieder, aber vor allem auch so genannte Reality Songs in seinem Repertoire hat. "Ghetto" ist einer seiner frühen Songs, die ihn als Sänger auf die Landkarte gesetzt haben. [mehr]


Elida Almeida

The Story Behind - Lebam ku bo Traumhochzeit

Bodenständig, heimatverbunden, lebensfroh - die 22-jährige Singer/Songwriterin ist der neue Shooting Star auf den Kapverdischen Inseln. Aus ihrem Kindheitstraum hat Elida Almeida noch zu Schulzeiten den aktuell meistgespielten Song der Kapverden geschrieben. [mehr]

Die Rockgruppe Mor ve Ötesi

The Story Behind - Sonbahar Herbstlied

Mor ve Ötesi gehört zu den populärsten Rock-Gruppen der Türkei. Mittlerweile haben die vier Jungs, die meistens politische und sozialkritische Songs schreiben, ihr achtes Album veröffentlicht. Aber Mor ve Ötesi kann auch über die Liebe singen, wie in dem Song "Sonbahar", was "Herbst" bedeutet. [mehr]

Joe Driscoll  & Sekou Kouyate

The Story Behind - Faya HipHop meets Mandingue-Rhythms

Wenn der "Jimi Hendrix der Kora" Sekou Kouyaté aus Guinea mit dem New Yorker Folk-Rapper Joe Driscoll zusammen jammt, fliegen Funken. Im Titelsong ihres Debutalbums "Faya" treffen verzerrte Kora-Loops auf Blues-Licks und Rap. HipHop meets Mandingue-Musik - und das soll zusammenschweißen. [mehr]


Sänger Matteo Capreoli

The Story Behind - Kinder des Lichts Glühwürmchen in der Nacht

Manchmal haben Songs eine ganz andere Bedeutung, als das, was man meint, rausgehört und interpretiert zu haben. "Kinder des Lichts" von Matteo Capreoli ist so einer. Es ginge nicht um Spiritualität, sondern um etwas völlig anderes, wie er uns erzählt. [mehr]

Leon Bridges: Coming Home

The Story Behind - Better Man Der bessere Mensch aus den 60ern

Leon Bridges hat Sam Cooke erst schätzen und lieben gelernt, als Viele begannen, ihn mit dem ersten großen Soul-Star zu vergleichen. Bis dahin sei es aber noch ein weiter Weg, sagt Leon selbst. "Better Man" - einer der schönsten Songs, die Sam Cooke nie geschrieben hat. [mehr]

Flavia Coelho auf der Bühne des Schlachthofs Bremen

The Story Behind - O Dom Tue Gutes und motiviere andere dazu

Die Samba-Reggae-Queen aus Paris appelliert in ihrem Song "O Dom" an die positiven Vibes, die in uns stecken. Der Song wurde ursprünglich mit Speech von Arrested Development aufgenommen. Doch die neue Version mit dem Ausnahmerapper Gaël Faye geht noch einen Schritt weiter. [mehr]


Asa

The Story Behind - Be My Man Mädchenlied

Manche Frauen machen sich absichtlich unattraktiv. Damit wollen sie eventuelle Konfrontationen und Übergriffe vor Männern vermeiden. Die Musikerin Asa kennt das Problem. Und hat es für sich gelöst. [mehr]

Genda

The Story Behind - Different Faces Respektiere deinen Nächsten

Songs über Erfahrungen mit Rassismus und die Forderung nach Gleichstellung aller Menschen gibt es zwar viele. Aber nicht jeder Musiker geht das Thema mit so viel Empathie, Optimismus und ohne moralischen Zeigefinger an wie Genda aus Bonn. [mehr]

Guts - Man Funk Cover

The Story Behind - Man Funk Franzosen-Funk trifft Trinidad-Disco

80er Jahre Discosound aus Trinidad, US-Soul und französische Lockerheit: Das sind die Zutaten für "Man Funk" vom französischen Produzenten Guts. Der Beatbastler aus Paris hat dafür den Sänger Leron Thomas ins Studio geholt, entstanden ist eine dumpf pumpende Funkbombe. [mehr]


Der Musiker XOV

The Story Behind - Lucifer Der Teufel trägt Dark Pop

Der Pop-Hit "Lucifer" verhalf dem Newcomer XOV nicht nur im Handumdrehen zum Welterfolg, sondern auch zum neuen Spitznamen "The Dark Horse of Swedish Pop". Für den Sänger hat das Lied einen therapeutischen Effekt: Er verarbeitet seine Jugend zwischen Gewalt und Straßengang. [mehr]

Los componentes del grupo musical Che Sudaka

The Story Behind - Ironia Sklaven des Systems

Einst haben die vier Jungs von Che Sudaka ihren Lebensunterhalt durch Straßenmusik in den Einkaufsmeilen Barcelonas verdient – heute sind sie weltweit eine der gefragtesten Mestizo-Bands. Und das nicht nur wegen ihrem Power-Sound, sondern auch wegen ihrer rebellischen Botschaften. [mehr]

Just A Band

The Story Behind - Huff And Puff Supernerdy in Nairobi

Das Multimedia-Kollektiv Just a Band steht für coole Upbeat-Elektronik. 2008 haben sie die erste kenianische Houseplatte produziert und ihr Makmende-Video gilt als das erste Viral Video in Kenia. Mit ihren Songs vermitteln sie ein Gefühl von Spaß und Entdeckung. [mehr]


Die Sängerin Namika und ihr Gitarrist im Funkhaus Europa Studio

The Story Behind - Lieblingsmensch Freundschaftshymne und Sommerhit

Mit ihrer ersten Single hat die Newcomerin mit marokkanischen Wurzeln einen Nerv getroffen. Namikas Dankeschön an ihren persönlichen Lieblingsmenschen geht unter die Haut - schließlich hat doch jeder seine Lieblingsmenschen. [mehr]

Unplugged @ Summerjam 2014: Richie Campbell Video Richie Campbell (Unplugged) (03:06 Min.)

The Story Behind - That's How We Roll Für Menschen mit Herz

"That’s How We Roll" klingt wie eine abgedroschene Phrase aus dem HipHop-Kosmos. Doch dem portugiesischen Reggae-Sänger Richie Campbell geht es nicht darum, seine Klamotten oder seinen Schmuck zur Schau zu stellen. "That’s How We Roll" zeigt, dass es ihm und seiner Crew um weit mehr geht, als sich einfach nur zu repräsentieren.

[mehr]

Alo Wala - Pressefoto

The Story Behind - Cityboy Verrückte Großstadtmänner

Es gibt einen neuen Stern am Himmel der Global Bass-Szene: Alo Wala. Mit dem Song "Cityboy" hat das Trio um Sängerin Shivani Ahlowalia gleich einen Hit gelandet. Ein Dancehall-inspirierter Club-Tune mit Unterstützung von Cityboy Jahdan Blakkamoore aus Brooklyn.
[mehr]


Sacassaia

The Story Behind - Nobre Plebeu Der noble Prolet

Das einstige Duo Sacassaia aus Brasilien ist inzwischen zum Trio geworden - neu mit an Bord: Renato Matos. Sein markanter Candomblé-Gesang verleiht dem Song "Nobre Plebeu" einen hypnotischen und mystischen Touch, der auch vor der Dialektik des menschlichen Geistes keinen Halt macht. [mehr]

Das Künstlerkollektiv Future Brown

The Story Behind - Vernáculo Sprache versus Identität

Das DJ- und Produzentenkollektiv Future Brown fusioniert Dancehall mit Rap, R'n'B und Reggaeton. Ihr Song "Vernáculo" mit Sängerin Maluca verbreitet sich gerade viral über die digitalen Tanzflächen. Lyrisch geht es um das Gefühl der Fremde, wie Bandmitglied Fatima Al Quadiri erklärt. [mehr]

Blondie - Rapture

The Story Behind - Rapture New Wave, Rap und Street-Art

Die New Wave-Band Blondie feierte 2014 ihr 40. Jubiläum. Ihr Song "Rapture" von 1981 machte die Band nicht nur weltweit bekannt, er stellte auch die damals frische New Yorker Rap-Szene vor. Und damit auch Graffiti-Pionier Fab Five Freddy, ohne den es den Song wahrscheinlich gar nicht gäbe. [mehr]


Protoje

The Story Behind - Music From My Heart Fühlen, was man tut

Höher, schneller, weiter. Erfolg auf Biegen und Brechen. Viele junge Musiker wollen um jeden Preis in die Charts. Nicht so Protoje. Der erinnert sich in "Music From My Heart" selbst daran, worum es ihm eigentlich geht: Musik zu machen, die von Herzen kommt. [mehr]

Genda

The Story Behind - Different Faces Respekt!

Der Musiker Genda ist in Kairo geboren und in Zypern aufgewachsen, hat einen liberischen Vater, seine Mutter kommt aus Sierra Leone. Da liegt es nahe, dass er sich mit dem Aufeinandertreffen von Kulturen beschäftigt - und mit gegenseitigem Respekt. [mehr]

Crew Peligrosos: Marcapasos - Screenshot vom Video

The Story Behind - Marcapasos Herzschrittmacher für Kolumbien

Die Crew Peligrosos aus Medellín, ursprünglich als Breakdance-Gruppe gegründet, ist zwar selbst topfit, aber ihre Heimat Kolumbien kränkelt und braucht ihrer Meinung nach einen "Marcapasos". DJ Rat Race und die MCs P Flavor und El Jeque erklären den Begriff. [mehr]


Nneka

The Story Behind - Book Of Job Kraft im Glauben

Viele Musiker finden Inspiration im Glauben. Von Bob Marley, Aretha Franklin bis hin zu Xavier Naidoo. Und auch die deutsch-nigerianische Sängerin Nneka ist da keine Ausnahme. In ihrem Song "Book Of Job" geht es um das Buch Hiob. Nneka hat uns erklärt, wie der Song entstanden ist und was die Geschichte von Hiob für sie bedeutet. [mehr]

Der Sänger Rafet El Roman

The Story Behind - Adimla seslendi Liebe nur mit Kosenamen!

Rafet El Roman veröffentlichte in den letzten 20 Jahren 14 erfolgreiche Alben, was den gebürtigen Darmstädter zu einem der angesehensten deutsch-türkischen Musiker macht. Sein Song "Adimla seslendi" lehrt uns die Dos and Don’ts in türkischen Beziehungen. [mehr]

Gezeichnetes Gesicht eines Mannes vor einer Bergkette

The Story Behind - Hombre de piedra Das Leben ist intelligent

Seit über 20 Jahren hüpft der argentinische Sänger und Multiinstrumentalist Axel Krygier geschmackssicher durch Stilwelten und Episoden der Pop-Geschichte. Das Titelstück seines aktuellen Albums "Hombre de Piedra" ist dem Höhlenmenschen gewidmet. [mehr]


Johnny Osbourne: Truth And Rights

The Story Behind - Truths & Rights Kleide dein Herz, Äußerlichkeiten sind schnuppe

"Truths & Rights" ist ein Reggae-Klassiker aus dem Ende der 70er Jahre. Und wie das mit Klassikern so ist, kann man den Song mitsummen, hat aber oft nicht direkt den Interpreten parat. Johnny Osbourne erzählt, wie es damals war, das Stück im legendären Studio One aufzunehmen. [mehr]

Orquestra Imperial

The Story Behind - Erecao Samba mit Nebenwirkungen

Sie lieben 50er Jahre Samba und sie warnen vor samba-induzierten Erektionen. Das Orquestra Imperial ist eine Big Band aus Rio, die sich vor über zehn Jahren zusammen getan hat, um gemeinsam Spaß zu haben. Und dieser Spaß kann ganz unerwartete Folgen haben. [mehr]

Mark Ronson

The Story Behind - Uptown Funk 80's Funk is the New 60's Soul

Wenn er ein neues Album herausbringt, dann horchen nicht nur die Fans auf, auch seine Musikerkollegen sehen Mark Ronson als wahren Trendsetter. Er hat mit Amy Winehouse den 60er Soul zurückgebracht und jetzt ist er zusammen mit Bruno Mars der Gegenwart ein Stückweit näher gekommen. Mit einem Sprung in die 80er. "Uptown Funk" hätte in jener Ära auch in einem Club in Harlem gespielt werden können. [mehr]


Che Sudaka zu Gast im Funkhaus Europa-Studio

The Story Behind - C'est Plus Beau Liebe statt Krieg

Die Musik der lateinamerikanisch-spanische Band Che Sudaka ist eine Gute-Laune-Mischung aus Cumbia, Samba, Dancehall, Punk und Rap. Die Message in ihren Songs beinhalten ernste Themen, wie das Leben der Einwanderer, das Leben auf der Straße oder die soziale Schere zwischen arm und reich. [mehr]

Lucas Santtana

The Story Behind - Diary Of A Bike City-Cruiser Wüstenblues

Er gilt als Erneuerer der brasilianischen Musik und tourt durch die ganze Welt. Lucas Santtana zählt inzwischen zu den Fixsternen am Global Pop Himmel. Auf seinem aktuellen Album "Sobre Noites E Dias" hat er sie gefunden - die perfekte Lösung für viele Probleme unserer Zeit. [mehr]

Raphael Gualazzi

The Story Behind - Senza Ritegno Ein italienischer Uptempo-Song

Mit seinem Uptempo-Song "Senza Ritegno" rechnet Raphael Gualazzi aus Urbino mit dem Rassismus in der Gesellschaft ab. Damit wurde der Musiker 2014 von Amnesty International Italia sogar für den Preis "Voci per la libertà" (Stimmen für die Freiheit) nominiert. [mehr]


Gappy Ranks

The Story Behind - Dancehall Original Roher als jede andere Musik

"Früher war alles besser!" - Wer hat noch nicht über diesen Spruch gegähnt? Doch vielleicht hat der britische DJ mit jamaikanischem Background Gappy Ranks ja recht, wenn er sich nach den Zeiten zurücksehnt, als es bei Dancehall noch um Spaß und Musik ging. [mehr]

Lengualerta feat. Wally Warning & Ana Sol: For Those

The Story Behind - For Those Hommage an die 43

Latin-Reggae mit politischer Message: Lengualerta aus Mexico-City hat mit "For Those" ein Lied für die Opfer von Staat und Kartellen geschrieben. Nach dem Verschwinden der 43 Studenten von Ayotzinapa im vergangenen September wurde der Track verspätet zum Hit. [mehr]

Das Cover des Albums "Walk" von Kwabs

The Story Behind - Walk Vom Mut zum Weiterziehen

Bis auf Platz 1 in den deutschen Charts hat es der britische Musiker Kwabs alias Kwabena Sarkodee Adjepong mit dem Song "Walk" geschafft. Dass er kein One-Hit-Wonder ist, will er spätestens im Sommer mit seinem Debutalbum zeigen. [mehr]


Peppe Voltarelli: Lamentarsi come ipotesi

The Story Behind - Sciakatan Mystische Vorstellungen

Der Singer-Songwriter Peppe Voltarelli aus Kalabrien beschwert sich gerne, auch auf seinem aktuellen Album "Lamentarsi come ipotesi". Lamentieren diene aber auch zur Annäherung und zum Aufzeigen anderer Perspektiven. Genau das soll der Tanz "Sciakatan" bewirken. [mehr]

Sara Lugo feat. Protoje: Really like you

The Story Behind - Really like you Sara Lugo feat. Protoje

Die Münchnerin Sara Lugo hat mit dem jamaikanischen Reggae-Star Protoje einen zuckersüßen Song übers Verliebtsein aufgenommen. Für den Videodreh ging es nach Jamaika. Im Gespräch verraten sie uns, wie sie sich kennengelernt haben und erzählen von den Insel-Vibes. [mehr]

Addys Mercedes

Story Behind - Rompe el Caracol Raus aus dem Schneckenhaus!

Die kubanische Singer-Songwriterin Addys Mercedes aus Essen sorgt mit ihrem Song "Rompe el Caracol" für kubanische Ausgelassenheit in deutschen Haushalten: Latino-Rhythmen und poppige Elektronik verschmelzen im Song zum Ohrwurm der guten Laune. [mehr]


Shantel

The Story Behind - East West (Dysi ki anatoli) Ein Kommentar zur Lage Griechenlands

Stefan Hantel ist als Shantel zum Star der Balkan-Bewegung geworden. Nach einem kurzen Trip in Elektro-Rock-Gefilde geht es back to the roots. Shantels neuester Song heißt "East West (Dysi ki anatoli)" in Zusammenarbeit mit der griechischen Sängerin Areti Ketime. [mehr]

Los componentes del grupo musical Che Sudaka

The Story Behind - Immigrant Soul Mestizo-Kult für Ausgewanderte

Was sich auf den großen Bühnen der Welt abspielt, begann für die Mestizo-Kultband Che Sudaka auf den Straßen von Raval, im Kunst- und Kulturviertel Barcelonas. Die Musiker aus Argentinien und Kolumbien vertonten ihre Einwanderung nach Europa mit "Immigrant Soul". [mehr]

Kabaka Pyramide & Tarrus Riley

The Story Behind - Fly Di Gate Mentale Rückkehr nach Afrika

Im Reggae sind so genannte Combination-Tunes sehr beliebt. Dabei tun sich besonders gerne Sänger und Deejays - wie in Jamaika die Rapper genannt werden - zusammen. So geschehen bei "Fly Di Gate". Hier trifft der Sänger Tarrus Riley auf den Deejay Kabaka Pyramid. [mehr]