Musikserien - Musik

Deluxe: Stachelight

Süpertunes - Tricky & Deluxe French Pop'n'Groove & Trip Hop made in Berlin

Die südfranzösische Band Deluxe hat sich für "Stachelight", ihr zweites Album, nicht nur Nneka ans Mikrofon geholt, sondern auch die Hip-Hop- und Rock-Helden ihrer Jugend. Währenddessen hat Tricky durch seinen Umzug nach Berlin zu alter Trip-Hop-Größe zurückgefunden. [mehr]


David Bowie - Blackstar

Süpertunes - David Bowie | Äl Jawala Vermächtnis & The Party Goes On

Die Welt trauert um David Bowie. Drei Tage vor dem Tod veröffentlichte er "Blackstar". Aber ist das Album auch ein würdiger Abschied? Und Äl Jawala, eine fünfköpfige Balkan-Beat-Band aus Freiburg, löst sich von den Vorlagen und bringt mit "Hypnophonic" ein Popalbum mit Exkursionen in Swing und Rap heraus. [mehr]

V.A. "The Hateful Eight - Original Soundtrack"

Süpertunes - The Hateful Eight | Ala.ni Western-Soundtrack mit Seele & Zartbittere Chansons

Der legendäre italienische Soundtrack-Komponist Ennio Morricone hat sich von Quentin Tarantino überreden lassen endlich wieder die Filmmusik für einen Western zu schreiben und die britisch-karibische Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Videofilmerin hat mit "You & I Winter" eine vierteilige Serie von EPs über eine Liebesgeschichte abgeschlossen. [mehr]

GoldLink, And After That, We Didn't Talk

Süpertunes - GoldLink | Lucha Amada II "Future Bounce" und Antifa-Sampler

Newcomer GoldLink aus veröffentlicht sein Debütalbum. Future Funk trifft auf krachende Lyrics, schnelle Beats und schnelle Raps. Das DJ Kollektiv Lucha Amada veröffentlicht mit "Lucha Amada II - Love Music. Hate Fascism" 28 Songs gegen Rassismus, Rechtspopulismus und Abgrenzung in Europa. [mehr]


Fadoul: Al Zman Saib (Habibi Funk, Jakarta)

Süpertunes - Fadoul | Erykah Badu Arabischer Funk und Neo-Telefon-Soul

Eine Entdeckung für Plattendigger: Der marokkanische Musiker Fadoul übersetzte in den 70ern die Songs von James Brown und anderen westlichen Musikern ins arabische. Jetzt wurden die Raritäten des arabischen Funks wiederentdeckt. Und die First Lady des Neo Soul, Erykah Badu, meldet sich nach fünf Jahren Plattenpause mit einem Mixtape zurück, bei dem das Telephon im Zentrum klingelt und tutet. [mehr]

Senegal 70: Sonic Gems & Previously Unreleased Recordings from the 70s

Süpertunes - Benny Sings | Senegal 70 Amsterdamer Soul-Nerd und Raritäten aus dem Senegal

Benny Sings kombiniert warmen Soul-Pop mit digitaler Sound-Ästhetik. "Senegal 70" kompiliert Raritäten aus der senegalesischen Musik der 70er Jahre. [mehr]

The Internet: "Ego Death"

Süpertunes - The Internet | Rio Negro R&B beim Erwachsenwerden & Rauschhafte Hybridität

The Internet fragen sich, was kommt, wenn HipHop-Rabauken erwachsen werden. Rio Negro graben sich in die Musikgeschichte des Amazonas und entdecken dort eine rauschhafte Hybridität. [mehr]


Mo Kolours: Texture Like Sun

Süpertunes - Mo Kolours | The Edge Of Daybreak Sample-Wizard und Knastband

Mo Kolours sampelt sich durch die afro-diasporische Musikgeschichte und ihre Brüche | Im Soul von The Edge Of Daybreak klingt die Hoffnungslosigkeit des amerikanischen Gefängnissystem nach. [mehr]

 Alejandra Ribera: La Boca

Süpertunes - Emicida | Alejandra Ribera Global Chansons & Black Samba

Die kanadische Sängerin und Musikerin Alejandra Ribera bewegt sich auf ihrem zweiten Album "La Boca" zwischen Lhasa, Joni Mitchell und Tom Waits und der brasilianische HipHop-Star Emicida ist mit "Sobre Crianças, Quadris, Pesadelos e Lições de Casa" auf die Suche nach den afrikanischen Wurzeln der brasilianischen Musik gegangen. [mehr]

Vieux Farka Touré & Julia Easterlin: Touristes

Süpertunes - Vieux Farka Touré | Den Sorte Skole Dänische Sampling-Virtuosen und malischer Elfen-Pop

Vieux Farka Touré und Julia Easterlin kombinieren avantgardistische Pop-Gesänge mit malischem Blues auf ihrem Debütalbum "Touristes". Den Sorte Skole sampeln sich auf ihrer vierten LP "Indians & Cowboys" durch Sounds verschiedenster Epochen und Kontinente. [mehr]


Roots Manuva -"Bleeds"

Süpertunes - Chassol | Roots Manuva Soundvisionen und Bass'n'Verb

Der Soundtrack-Komponist und Klang-Reisende Chassol hat seine audio-visuelle Trilogie mit einem Album komplettiert, für das er Fieldrecordings auf Martinque gemacht hat. Das sechste Album von Roots Manuva, dem Godfather of British HipHop, hat tornadoähnliche Wirkung. [mehr]

Lukas Graham

Süpertunes - Daby Touré | Lukas Graham Vokal-Afro-Pop & Ghetto-Soul/Funk/R'n'B

Der in Mauretanien geborene und im Senegal aufgewachsene Singer-Songwriter Daby Touré zeigt auf dem Album "Amonafi" die ganze Bandbreite seiner schönen, äußerst flexiblen Stimme und der dänische Soul-Crooner Lukas Graham hat endlich sein zweites Album am Start. [mehr]

 Bachar Mar Khalifé: Ya Balad

Süpertunes - Bachar Mar Khalifé | Nicole Willis & The Soul Investigators Elektro-Balladen aus dem Libanon & Soul aus Finnland

Bachar Mar-Khalifé aus dem Libanon ist Multiinstrumentalist, klassisch ausgebildeter Pianist und hat mit seinem Album "Ya Balad" eine sehnsüchtige Eloge an seine Heimat komponiert. Nicole Willis aus Brooklyn lebt in Finnland und zeigt, dass Soul gerade in kalten dunklen Wintergefilden Herz und Gemüt wärmt. [mehr]


Eska: Eska

Süpertunes - Eska | St Germain Fantasy-Folk & Roots-Elektronik

Die in Zimbabwe geborene Londonerin Eska legt mit 44 Jahren ein ausgereiftes aber auch abenteuerliches Album vor und der legendäre französische Elektronik-Maestro St Germain feiert mit seinem dritten Album Wiederauferstehung. [mehr]

Darkstar  - Foam Island

Süpertunes - Darkstar | Tigana Santana Dubstep aus der Heimat & Afro-Brasilianische Rootssuche

Der brasilianische Multiinstrumentalist hat ein einfühlsames Album im Westen Afrikas aufgenommen, eine Roots-Suche. Und die Dubstep-Band Darkstar ist in ihre Heimatstadt Huddersfield in den Norden Englands gefahren, um dort ihr drittes Album mit Stimmen aus der Heimat zu bereichern. [mehr]

Ballaké Sissoko & Vincent Ségal: Musique de Nuit

Süpertunes - Ballaké Sissoko & Vincent Ségal | Prince Winternacht in Bamako & Gemischtwarenladen aus Minneapolis

Ballaké Sissoko und Vincent Ségal präsentieren minimalistische Spielfreude aus den Winternächten in Bamako. Prince schwankt auf "HITNRUN Phase One" zwischen präziser Großartigkeit und ausufernder Beliebigkeit. [mehr]


Cover: Nicolas Godin - "Contrepoint"

Süpertunes - Nicolas Godin | Bixiga 70 Godin-Variationen & Afrobeat, der nach vorne geht

Air-Mitglied Nicolas Godin hat eine Platte mit Variationen von Johann Sebastian Bach aufgenommen. Das brasilianische Afrobeat-Projekt Bixiga 70 erneuert den Afrobeat mit Einflüssen aus Jazz und Cumbia. [mehr]

Vinicius Cantuaria - Vinicius Canta Antonio Carlos Jobim

Süpertunes - Vinicius Cantuaria | Petite Noir Hommage an Bossa Nova und "Noir-Wave" mit Afrobeats

Der brasilianische Sänger Vinicius Cantuaria veröffentlicht eine Hommage an den Urvater der Bossa Nova: eine liebevolle Erinnerung an den Altmeister Tom Jobim. Und das energiegeladene Debüt-Album des Newcomers "Petite Noir" aus Südafrika - ein Stilmix aus 80er Pop, Elektro und afrikanischen Sounds. [mehr]

Tom Fire

Süpertunes - Tom Fire | DâM-FunK Akustische Abrüstung und Verspulter Psychedelic-Funk

Tom Fire frönt dem Reggae und weiß, dass weniger manchmal einfach mehr ist. DâM-FunK verfeinert den Funk mit psychedelisch-verspulten Synthiesounds. [mehr]


The Weeknd: Beauty Behind The Madness

Süpertunes - Owiny Sigoma Band | The Weeknd Kenia-Jam-Session und der Thronfolger

Musiker aus Damon Albarns Afrika Express Umfeld nehmen ein experimentelles Album im Westen Kenias auf. Und der kanadische R'n'B-Musiker The Weeknd meldet seinen Anspruch auf den Thron des King of Pop an. [mehr]

Georgia: "Georgia"

Süpertunes - Georgia | Sacri Cuori Lo-Fi-Eklektizismus & Spaghetti-Western-Nostalgie

Georgia kombiniert auf ihrem Debütalbum eine eklektische Auswahl an Gegenwartspop mit Lo-Fi-Ästhetik. Sacri Cuori sehnen sich in das Italien der großen Spaghetti-Western zurück. [mehr]

Jill Scott: Woman

Süpertunes - Seu Jorge | Jill Scott Senhor Big Voice & Lady Big Voice

Auf seinem sechsten Album grillt der brasilianische Crooner Seu Jorge wieder seine Landsleute und die us-amerikanische Neo-Soul-Diva Jill Scott zeigt in den 15 Songs ihres fünften Albums, dass sie eine der ganz großen und wichtigen Stimmen der Gegenwart ist. [mehr]


Irit Dekel & Eldad Zitrin  - Last of Songs

Süpertunes - Irit Dekel & Eldad Zitrin & LaBrassBanda Cover- & Dub-Versionen

Das Duo Irit Dekel & Eldad Zitrin hat auf seinem Album "Last of Songs" Klassiker aus den 1920er - 1950iger-Jahren zu eigenen Songs gemacht und LaBrassBanda haben ihr vorletztes Album in einer Dub-Version eingespielt. [mehr]

Benjamin Biolay - Trenet

Süpertunes - Lianne La Havas | Benjamin Biolay Dicker als Wasser & Ein Kleinbürger als Dandy

Lianne LaHavas changiert auf ihrem zweiten Album zwischen Airplay-R&B und akustischer Ehrlichkeit. Benjamin Biolay covert melancholische Songs des Chansonniers Charles Trenet [mehr]

Chemical Brothers: Born in the Echoes

Süpertunes - Chemical Brothers | Omar Souleyman Popgeschichte zum Tanzen & Hippe Tradition

Die Chemical Brothers bringen auf ihrem Comeback-Album die Popgeschichte auf den Dancefloor. Omar Souleyman ist der angesagteste Hochzeitssänger Syriens und lässt auf seinem neuen Album Folk und Dancemusic zusammentreffen. [mehr]


Dom La Nena: "Soyo"

Süpertunes - Dom La Nena | Magic System Miss Melancholie & Afrikanische Hit-Hommage

Auf dem zweiten Album von Dom La Nena haben ihre minimalistischen Chansons fröhliche Rhythmen bekommen. Und Magic System von der Elfenbeinküste verneigen sich auf ihrem achten Album vor ihren Vorgängern. [mehr]

 iZem: "Hafa"

Süpertunes - iZem | Nina Revisited Französischer Globetrotter und Huldigung für die Jazz-Lady

Der französische DJ und Produzent iZem hat von seinen langjährigen Reisen ein fluffiges Travelogue-Album mitgebracht. Lauryn Hill, Usher und Tochter Lisa ehren die Jazz-Ikone zeitgleich zur neuen Film-Dokumentation über Nina Simone. [mehr]

Alborosie feat. King Jammy: Dub of Thrones

Süpertunes - Alborosie | [dunkelbunt] Dub-Meister und Electric Bluegrass

Der sizilianische Reggae-Star Alborosie und Dub-Legende King Jammy schrauben sich am Effektboard durch die sieben Königreiche in "Dub of Thrones". Der Wiener Produzent Dunkelbunt lädt mit "Mountain Jumper" zu einer Reise durch die Welt des elektronischen Bluegrass. [mehr]


Miguel: Wildheart

Süpertunes - Miguel | Amara Touré Perlen aus dem Senegal und R'n'B mit Instagram-Schleier

Das Label Analog Africa präsentiert einen verstaubten Schatz der Musik des Senegals. Miguel vermischt R'n'B, Funk und Rock unter einem dicken Instagram-Schleier. [mehr]

Novalima: Planetario

Süpertunes - Novalima | Alpha Blondy Afroperuanische Clubmusik & Ivorische Energie

Die vier DJ-Produzenten aus Lima heben afro-peruanische Clubgrooves mit ihrem dritten Album auf ein neues Level und Reggaestar Alpha Blondy schenkt uns positive Energie. [mehr]

Bomba Estereo

Süpertunes - Pat Thomas & Kwashibu Area Band | Bomba Estereo Club-Champeta & Ghana-Groove

Bomba Estereo lassen es auf ihrem vierten Album global knallen und Pat Thomas zeigt auf seinem Comeback-Album warum man ihn schon vor 40 Jahren "Mr. Golden Voice of Africa" genannt hat. [mehr]


Cheikh Lô : Balbalou (Chapter II)

Süpertunes - Saun & Starr | Cheikh Lô Von Senegal in die Welt & Stimmgewaltiger Retro-Soul

Cheikh Lo reist mit seiner Mbalax-Musik aus dem Senegal einmal um die Welt und wirbt für einen weltoffenen Islam. Saun & Starr klingen wie Soul aus einer früheren Ära und erzählen stimmgewaltig von Herzschmerz. [mehr]

Jamie XX: In Colour

Süpertunes - Soapkills | Jamie XX Musik gegen das Reinwaschen & Ein Kreis aus Klangfarben

Das Best-Of-Album der Soapkills erzählt eine Erfolgsgeschichte in den Nachwehen des libanesischen Bürgerkriegs. Jamie XX ist nostalgisch nach der Hochphase britischer Dancemusik der 1990er Jahre und hat dieses Gefühl in das Album "In Colour" gepackt. [mehr]

Moh! Kouyaté: Loundo (Un jour)

Süpertunes - Moh! Kouyaté | Nôze Griot mit E-Gitarre & Elektro-Pop-Soundtracks

Auf seinem Debütalbum swingt Moh! Kouyaté zwischen Paris, Mississippi-Delta und Conakry und die Pariser Nôze liefern mit ihrem fünften Album die neue Staffel Elektro-Pop. [mehr]


Ex-Moloko-Sängerin Róisín Murphy

Süpertunes - Blundetto | Roisin Murphy Smoothness und Pop-Experimente

Der Pariser Radiomacher, DJ und Produzent Max Guiguet aka Blundetto spaziert auf seinem dritten Studio-Album "World Of" durch erdige Dub- und Reggaewelten. Róisín Murphy zeigt sich auf "Hairless Toys" als elektronische Querdenkerin, ganz im Geiste ihrer Vorbilder wie Brian Eno oder Sonic Youth. [mehr]

Terakaft: "Alone (Ténéré)"

Süpertunes - Terakaft | Hiatus Kaiyote Wüstenrock und Hippie-Funk

Den Wüstenrockern Terakaft ist mit Global Pop Gitarrist Justin Adams als Produzent ein kleines Meisterwerk gelungen | Hiatus Kaiyote haben nicht nur einen schrägen Namen: Auch ihre Musik ist eigenwillig und dabei ein verzaubernder Klangteppich aus Fusion und Neo Soul. [mehr]

Helsinki-Cotonou Ensemble: Fire, Sweat & Pastis

Süpertunes - Helsinki-Cotonou Ensemble | Macaco Voodoo und Tattoo-Pop

Das zweite Album des Helsinki-Cotonou Ensembles schlägt eine Brücke zwischen Afrika und Europa und Macaco zeigen auf ihrem sechsten Album, dass sie das perfekte Rezept für Global Pop gefunden haben. [mehr]


Souad Massi: El Mutakallimun

Süpertunes - Souad Massi | Benjamin Clementine Gegen Islamophobie & exzentrische Chansons

Auf ihrem sechsten Album hat Souad Massi arabische Dichter vertont und Benjamin Clementine zeigt sich auf seinem Debütalbum als großer Soul- und Showman. [mehr]

Calexico: Edge Of The Sun

Süpertunes - Calexico | Manu Delago Musikalischer Grenzverkehr & Ein Hang zum Spielen

Calexico üben sich auf ihrem neuen Album in musikalischem Grenzverkehr. Manu Delago zeigt, wieviel unterschiedliche Sounds man aus einem schweizerischen Perkussion-Instrument zaubern kann. [mehr]

Faada Freddy: Gospel Journey

Süpertunes - Attwenger | Faada Freddy Folk Dadaisten & westafrikanisches Gospelalbum

Das Folk-Anvantgarde Duo Attwenger aus Linz in Oberösterreich verwirbelt Worte zu skurrilen Lautmalereien. Und der Senegalese Faada Freddy legt ein Debut mit umwerfender Gospelmusik vor - ohne Instrumente nur mit der Kraft der Stimmen eingespielt! [mehr]


Grandbrothers: Dilation

Süpertunes - Buena Vista Social Club | Grandbrothers Geheimtipp aus NRW & Oldtimer aus Kuba

Die Grandbrothers machen auf ihrem Debütalbum "Dilatation" Musik einen Konzertflügel und ein Laptop zu gleichberechtigten Partnern. Und die Überlebenden des Buena Vista Social Club haben für "Lost and Found" bislang unveröffentlichtes Material hervor geholt. [mehr]

Zoufris Maracas: Chienne de Vie

Süpertunes - Jovanotti | Zoufris Maracas Global Chansons & der italienische Peter Pan

Zoufris Maracas aus Paris haben auch auf ihrem zweiten Album sozialkritische Texte in Global Sounds verpackt und Jovanotti umarmt auf seiner neuen Platte die ganze Welt. [mehr]

Cover des Albums "Shedding Skin" von Ghostpoet

Süpertunes - Ghostpoet | Fantasma Radiohead-Soul & Guzu-Sound

Der Londoner Ghostpoet veröffentlicht mit "Shedding Skin" sein drittes Studioalbum: Ein Mix aus Spoken Word und Indie-Soul Radiohead-Sound. Außerdem präsentieren wir das Debüt von Fantasma "Free Love". Dahinter steckt der südafrikanische Soundpionier Spoek Matambo. [mehr]


Luzmila Carpio meets ZZK

Süpertunes - Luzmila Carpio | Akua Naru Anden Folk im Remix & First Lady of Global HipHop

Die Protagonisten der Cumbia Digital Szene remixen die Folks der Bolvianerin Luzmila Carpio. Und die afroamerikanische Jazz und HipHop Lady Akua Naru nimmt ihr drittes Album live im Studio auf. [mehr]

Romare - Projections, Albumcover

Süpertunes - Romare | Songhoy Blues Collagierte Musikgeschichte & Blues-Update

Der Elektronik-Produzent Romare collagiert auf seinem Debütalbum afro-amerikanische Musikgeschichte. Die vier Musiker der malischen Band Songhoy Blues erweitern das Vokabular des Desert Blues. [mehr]

Cover des Albums "Né Quelque Part" der französischen Band Tryo

Süpertunes - Tryo | Sherwood & Pinch Lagerfeuer-Reggae & Clubmusik fürs Wohnzimmer

Die französische Band Tryo veröffentlicht ihr siebtes Studioalbum "Né Quelque Part". Chansons und Pop werden darauf zu Folk-Reggae. Und auf "Late Night Endless" gibt es ein Generationstreffen britischer Clubmusiker: Dubpionier Adrien Sherwood trifft auf Pinch. [mehr]


Bob Marley & Wailers: Easy Skanking in Boston 78

Süpertunes - Bob Marley | Samba Touré Mali-Blues & Marley Live

Sie tragen den gleichen Namen, sind aber nicht verwandt: Samba Touré tritt in die Fußstapfen des großen westafrikanischen Bluesgitarristen Ali Farka Touré. Zu 70. Geburtstag zeigt ein Livekonzert von 1978 Bob Marley und die Wailers auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. [mehr]

Annique - Heads up

Süpertunes - Anouar Berham | Annique Instrumentale Erinnerungen & Breitwand-Pop

Der tunesische Oud-Meister hat auf seinem neuen Album die aufwühlenden Gefühle während und nach der Jasmin-Revolution verarbeitet, und Annique zeigt auf ihrem Debutalbum eine neue Facette britischer Popmusik. [mehr]